Inhaltsverzeichnis:
Kurdistan Report Nr. 159 Januar/Februar 2012
Aktuelle
Bewertung
Die Kurdenjagd der AKP
Adem Uzun
KCK-Exekutivratsvorsitzender
Duran Kalkan im Interview
Das verlogene Spiel der AKP wird von der PKK verhindert!
Aziz Köylüoğlu, ANF
Die Türkei
in der sich verändernden Lage im Mittleren und Nahen Osten
Die Türkei versucht einen Anteil an den Plünderungen
zu ergattern
Interview mit Haluk Gerger
Trägt es
eigentlich zur Lösung bei, dass so viele Menschen verhaftet werden?
Die Türkei hat ihre letzte Chance noch nicht verspielt
Sırrı Sakık, BDP-Abgeordneter aus Muş
8. Internationale
EUTCC-Konferenz im EU-Parlament Brüssel
„Universelle Rechte, kurdische Selbstbestimmung
und die Kämpfe um die neue Verfassung“
Ulf Petersen
Rede auf
der 8. EUTCC-Kurdistan-Konferenz
Die Rolle Abdullah Öcalans
Mahmut Şakar, Rechtsanwalt
Lösungsansätze
für die kurdische Frage in der Türkei
Den Verfassungsprozess nutzen!
Öztürk Türkdoğan, IHD-Vorsitzender
Überlegungen
zu den Voraussetzungen für eine neue Verfassung
Wie wird eine Friedensverfassung möglich?
Ayhan Bilgen, Menschenrechtler und Schriftsteller
Eine demokratische
Verfassung von einer solchen Regierung ...?
Dunkle Vorboten einer neuen Verfassung
Müslüm Örtülü
Antagonismus
von Staatsideologie und Demokratie
Sonderjustiz
Selahattin Erdem
Es handelt
sich hierbei um eine sehr gut
organisierte Struktur
Fethullah Gülen und die grüne Ergenekon-Bande
Baki Gül, Journalist und Soziologe
Die neue
Form des aufblühenden türkischen Nationalismus in Europa
Kurden und Kurdinnen sind der Gülen-Bewegung ein
Dorn im Auge
Memo Yaşar, Politologe
Die
autoritär werdende AKP und die KCK
Dr. Vahap Coşkun, Jura-Dozent
Die kurdische
Karte verliert ihre traditionelle Wirkung
Die Zeit ist reif für die kurdische Nationalkonferenz
Nilüfer Koç
Was ist
eigentlich los in Syrien und welche Linie setzt sich durch?
Proteste im Zuge des Arabischen Frühlings
Mehmet Emin Orhan
Zeyneb Celaliyan,
Kurdin aus dem Iran, zum Tode verurteilt
„Ich habe keine Angst vor dem Tod, ich opfere mich
für die Freiheit“
„Sie
haben sich selbst steuernde Raketen; wir hingegen haben Herzen, die der Menschheit,
der Freiheit und dem Volk verbunden sind!“
Ein Wintergruß aus den Kandil-Bergen
von Silan Dilara
Das Gesellschaftssystem
dieser Moderne nennt sich Demokratischer Konföderalismus
Die Kunst liegt im Aufbau der alternativen Moderne
Gönül Kaya, Journalistin
Zum möglichen
Chemiewaffen-Einsatz des türkischen Militärs
„... die Türkei [ist] jetzt in einer Bringschuld
...“
Jan van Aken, Mitglied des Deutschen Bundestages für die Partei DIE LINKE
Strafanzeige
gegen Ministerpräsident Erdoğan und die Generalstabschefs der Türkei
Erneuter Einsatz von Chemiewaffen durch die türkische
Armee
Martin Dolzer, Soziologe
Deutschland
unterstützt angeblich die PKK – Die Bundesregierung gibt sich schuldbewusst
Ministerpräsident Erdoğan läuft Amok gegen Parteienstiftungen
Elmar Millich
Repressionsjahr
2011
Neue Phase der Repression gegen Kurdinnen und Kurden
eingeleitet
Monika Morres, AZADÎ e.V.
Prof. Tove
Skutnabb-Kangas: Es ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Assimilationspolitik?!
Luqman Guldivê
Zum Tod
von Hikmet Karahan / Heval Süleyman
Mit Humor und einer tiefen Menschenliebe …
Sigrid Töpfer, Mehmet Zahit Ekinci, Nujiyan Urfa
Das Baskenland:
Anfang einer neuen Zeit
Zeit für eine demokratische Lösung des Konflikts
Jon Andoni Lekue, Rechtsanwalt
Yusuf
Yeşilöz: Hochzeitsflug
Buchbesprechung von Susanne Roden
Kurdish
Reader: Modern Literature and Oral Texts in Kurmanji
Luqman Guldivê