Kurdish 
  Reader: Modern Literature and Oral Texts in Kurmanji
 Luqman 
  Guldivê
Für diejenigen, 
  die ihre Kurdisch-(Kurmanji-)Kenntnisse verbessern wollen, besteht nun die Möglichkeit 
  neben Lehrbüchern auch ein herausragendes Textbuch zu benutzen, das von Khanna 
  Omarkhali1 verfasst wurde. Durch die Grammatik- 
  und Vokabelübungen sowie Verständnisfragen nach jedem ausgewähltem Text, hilft 
  das Buch, die vorhandenen Kurmanji-Kenntnisse zu vertiefen. Khanna Omarkhali 
  veröffentlicht mit diesem Buch gleichzeitig eine Auswahl von Texten moderner 
  kurdischer Literatur, Übersetzungen wichtiger literarischer Werke ins Kurmanji 
  und Beispiele aus der mündlichen Literatur der KurdInnen. Damit bietet sie denjenigen, 
  die ihre Kurmanji-Kenntnisse verbessern wollen, die Möglichkeit, unterschiedliche 
  Dialekte zu erkennen und sie zu vergleichen. Die Mundarten der gewählten Texte 
  aus der Türkei, Syrien, Armenien, Irak, Aserbaidschan, Russland, Turkmenistan 
  und Khorasan behalten ihre Eigenständigkeit bei und sind so auch ausgewählte 
  mündliche Texte.
  Außerdem ergänzen zwei Kurdisch-Englisch-Glossare und ein Grammatik-Teil das 
  Textbuch. Im Buch behandelte grammatische Themen werden verständlich dargestellt, 
  die wichtigsten Elemente der grammatischen Kategorien des Kurmanji beschrieben 
  und die Hauptunstimmigkeiten zwischen den mündlichen Dialekten und dem schriftlichen 
  Kurmanji werden erläutert. Das Buch bietet ebenfalls eine englische Übersetzung 
  der gewählten Texte, und ein englisch-kurdisches Wörterbuch der linguistischen 
  Begriffe. 
  Das Vorwort, geschrieben von Amir Hassanpour, ist mehr als nur ein Vorwort, 
  da er die kurdische Sprache in ihrem historischen Kontext und den Kampf des 
  Kurdischen für die offizielle Anerkennung in allen Bereichen des öffentlichen 
  Lebens sehr gut beschreibt.
  Das Buch ist in Wiesbaden im Harrassowitz-Verlag erschienen.
1- Khanna 
  Omarkhali ist Kurdologin und Iranistin sowie Spezialistin in Religionsgeschichte 
  und Yezidismus. Sie lehrt zurzeit an der Georg-August-Universität Göttingen 
  Kurdisch.