http://www.esregnetkaviar.de/relaunch/sos-st-pauli.html
Aus aktuellem Anlass haben wir zusammen mit zahlreichen Gruppen aus dem Recht auf Stadt Netzwerk diese Erklärung verfasst:
Unbedingt empfehlenswert und künstlerisch wertvoll ist das Video des Kukutza, kurz vor der Räumung gedreht, der Hammer:
Inzwischen sind in Bilbao Tausende auf den Straßen. Die zwei Hamburger Flo und Raffi wurden in Bilbao festgenommen und sitzen unter fadenscheinigen Begründungen in U-Haft. Dagegen (und gegen die Räumung des Zentrums) richtet sich eine Solidaritätsdemo am Montag, ab Uni-Campus.
In Stadtplanerkreisen gilt der Bilbao-Effekt, ausgehend vom dortigen Guggenheim Museum, als Maß aller Dinge, um mit Kulturgroßbauten Superzeichen für die "New built Gentrification" zu setzen - die Hamburger Elbphilharmonie soll, Jahre später, denselben Effekt in der Hansestadt auslösen. Ein Bilbao-Effekt der anderen Art macht sich seit der Kukutza Räumung in Hamburg bemerkbar - eine spontane Solidemo richtete sich auch gegen hiesige Gentrifizierungsobjekte.
http://www.videocamping.de
http://kongress.rechtaufstadt.net/programm/events.de.html
http://stadtteilreporter-st-pauli.abendblatt.de/Allgemein/moderne-schnitzeljagd-durch-st-pauli/
...from the last 2 years in Hamburg: Komm in die Gänge, No BNQ, Recht auf Stadt Bewegung:
http://www.youtube.com/watch?v=3lHOydlddfo&p=0547DB2DF41D58BB
http://www.youtube.com/watch?v=8GbvZANBM2Q&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=4QN-cZDzW4o
http://www.youtube.com/watch?v=glWC_Xev9vc&p=0547DB2DF41D58BB
http://www.youtube.com/watch?v=nXwXNtfiG7A
http://www.youtube.com/watch?v=THj5phjgzIw
http://www.youtube.com/watch?v=tpk34EOCPM4&p=0547DB2DF41D58BB
http://www.youtube.com/watch?v=FBVx3buNGJc
http://www.youtube.com/watch?v=8nI1dAywCZw&p=0547DB2DF41D58BB
http://www.youtube.com/watch?v=SvFnlpbY-Wc&p=0547DB2DF41D58BB
*FANS UND EIN GANZES VIERTEL SEHEN ROT UND SCHLAGEN GEMEINSAM ZURÜCK!*
http://unser-areal.rindermarkthalle.de/
http://unser-areal.rindermarkthalle.de/wunschproduktion/
http://rechtaufstadt.net/recht-auf-stadt/unser-areal-die-neue-wunschproduktion
http://esregnetkaviar.de/leerstand-zu-wohnraum.html
http://www.fablab-hamburg.org
http://www.youtube.com/watch?v=tpk34EOCPM4
http://www.fablab-hamburg.org/2010/07/30/is-dat-wat-for-di/
http://www.moorburgtrasse-stoppen.de/
Ist St. Pauli noch zu retten? NoBNQ, St. Pauli's Interessengemeinschaft gegen das "Bernhard Nocht Quartier" der Investoren, stellt ein städtebauliches Gegenkonzept vor. Ihre Vorstellungen haben die NachbarInnen in einer reich bebilderten Broschüre zusammengefasst. Darin werden Ideen einer innovativen und sozialen Planung für das Viertel aufgezeigt. Die Initiative fordert: die Stadt muss endlich Verhandlungen aufnehmen!
http://www.no-bnq.org/2009/11/26/guten-morgen-hamburg/
"Komm in die Gänge" und "Es regnet Kaviar" rufen heute, am 11.11.2009 zu einer Kundgebung am ElbphilharmonieKulturcafé Starbucks (so heißt heute der Pavillion hinter dem Mönckebergbrunnen) auf. Es geht um Wohnungskrise, Kulturkrise und Marke Hamburg, Gängeviertel, Freiräume und die Frage, in was für einer Stadt wollen wir eigentlich leben?
http://esregnetkaviar.de/relaunch/wir_bleiben_alle_11_11_2009.html
http://www.hamburg1.de/sendungen/SchalthoffLive.html
http://techtv.mit.edu/collections/vap20:834/videos/4174-christoph-schaefer---factory-city
St. Pauli nimmt sich das Recht auf Stadt: gegen Gentrification, Mieterhöhung & Investorenarchitektur
http://www.no-bnq.org/2009/07/07/angedacht-fest/
http://esregnetkaviar.de/relaunch/no_bnq_presse.html
http://www.freitag.de/politik/0936-leute-raus-mieten-hoch-bumm-gentrifizierung-hamburg
konkret schreibt: "Die Kämpfe um urbane Räume werden noch lange weitergehen"
http://www.no-bnq.org/wp-content/uploads/2009/08/konkret_08-2009.pdf
Sehr verehrtes Publikum!
The anti-gentrification movement gains momentum. No week passes without meetings, demonstrations or activities. Last Tuesday, 14th of July: no seat available in the Park Fiction. 1200 people come to see the anti-gentrification movie "Empire St. Pauli". Later in the Night, a spontanuos demonstration walks through the community, into the "Brewery Quarters" (an Investor's Architecture) and over the Reeperbahn.
Die Antitgentrifizierungsbewegung nimmt weiter an Fahrt auf. Kaum vergeht eine Woche ohne Demonstrationen, Treffen und Aktionen. So auch am vergangenen Dienstag, den 14. Juli: kein Sitzplatz ist mehr zu finden bei der Vorführung des gentrifizierungskritischen Films "Empire St. Pauli" im Park Fiction. Spät in der Nacht zieht ein spontane Demo durchs Viertel, ins Brauereiquartier und über die Reeperbahn.
Der Film von dem alle reden - endlich im Park! "Empire St. Pauli - Von Perlenketten und Platzverweisen" läuft am Dienstag, den 14. Juli 2009 im Park Fiction. Leckeres Essen zu günstigen Preisen und Drinks serviert ab 20 Uhr die Volxküche der Hafenstrasse. Das Programm beginnt um 22 Uhr.
http://www.empire-stpauli.de/
http://esregnetkaviar.de/relaunch/schlachtenbild.html
http://esregnetkaviar.wordpress.com/2009/05/20/prozesserklarung/
http://www.no-bnq.org/
"Es regnet Kaviar" hat einen Abwertungskit entwickelt: "Jetzt drück ich mir die Miete selber" heisst es in dem Video, das nach 2 Monaten bereits über 4000 mal angesehen wurde. Und seit letzten Dienstag von über 1000 weiteren ZuschauerInnen - im Park Fiction, als Vorfilm zu "Empire St. Pauli"
http://www.youtube.com/watch?v=Cq1N1d1cVoA
Eine neue Initiative wendet sich gegen das sogenannte "Bernhard Nocht Quartier". In dem Block zwischen Erichstrasse und Bernhard Nocht Strasse plant nämlich die Hamburger Immobilienfirma Köhler & von Bargen zahlreiche Abrisse, Modernisierungen und Neubauten und die Verdrängung der jetzigen Mieter. Kurz: eine Erweiterung der Investorenarchitektur, wie sie bereits im charme-losen "Brauereiquartier" nebenan herumsteht.
http://www.no-bnq.org ) und Nachbarschaftstreffen, Anwaltliche Beratung für die Mieterinnen und Mieter, Solidarität von der Hafenstrasse, ein Unterstützungsnetzwerk der umliegenden Kneipen. Gestern trat erstmals ein maskierter Superheld in Erscheinung - der "Antigentrifikator", und eine Nachbarin hielt eine feurige Rede vom Balkon ihrer Wohnung: vor rund 1000 Leuten, die mit der Demonstration "Die Stadt gehört allen" gegen Gentrifizierung durch die mit Fahnen und Transparenten geschmückte Bernhard Nocht Strasse zogen.
13. JUNI 2009 - DEMONSTRATION GEGEN MIETERHÖHUNG, PRIVATISIERUNG & VERTREIBUNG
http://www.faz.net/s/Rub5C3A58B4511B49148E54275F4B025915/Doc~E1F12BC859C804518A072272924B40B9F~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
A few days ago we got an invitation by amazelab from Milano:
Es brodelt am Hafenrand. Diese Resolution gegen die Beachclubs wurde am 7. Februar 2009 in einer brechend vollen Stadtteilversammlung verabschiedet. Rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Text in der Aula der Ganztagsschule St. Pauli zunächst Punkt für Punkt entwickelt, diskutiert und - verbessert!
http://www.esregnetkaviar.de