FILM: "Park Fiction - die Wünsche werden die Wohnung verlassen und auf die Strasse gehen" auf DVD
FILM: "Park Fiction - Desires will leave the house and take to the streets"
on DVD
DVD: Park Fiction presents: Unlikely Encounters in Urban Space 2006
BROSCHÜRE mit 23 Aquarellen von Christoph Schäfer und Bonus CD
foto: christoph schäfer 2007 The artists: Sonja Alhäuser Francis Alys Heike Kati Barath Daniele Buetti Annika Eriksson Harun Farocki Katharina Grosse Benita-Immanuel Grosser Christoph Keller Andrée Korpys / Markus Löffler Jörg Lenzlinger / Gerda Steiner Thomas Locher Klaus Merkel Ueli Michel Olaf Nicolai Park Fiction Tata Ronkholz Julia Schmidt Tilo Schulz Günter Umberg Gitte Villesen Wolfgang Winter / Berthold Hörbelt Andrea Wolfensberger Erwin Wortelkamp Curated by Jörg van den Berg / Columbus Art Foundation, Kunsthalle im Haus für Ideen, Eywiesenstraße 6, 88212 Ravensburg http://www.columbus-artfoundation.de/index2.html
„Mikropolitische Themensuppe mit Park Fiction“
http://www.goethe.de/ins/hr/zag/
http://www.urbanfestival.hr/
Hi out there, finally the long awaited documentary on the Conference:
http://www.parkfiction.org/2006/11/174.html
http://www.parkfiction.org/2006/10/154.html
Foto: Werner Maschmann / Documenta-Archiv
Park Fiction - Die Wünsche werden die Wohnung verlassen und auf die Straße gehen
Ausstellung und Filmprojektion im "Parkhaus" Berlin.
Nach der von Sabine B. Vogel kuratierten Ausstellung im wienerkunstverein 1999, organisiert Ulrike Kremeier mit Ute Tischler diese Präsentation in der Galerie im Parkhaus Treptow, Berlin (das zu DDR Zeiten das einigermaßen legendäre Kulturhaus Treptow war). Details und Ausstellungskritik
1999 lädt Sabine B. Vogel Park Fiction zu einer Ausstellung in den wienerkunstverein. Erste Ausstellung der Ergebnisse aus der Wunschproduktion, ausserdem Tools, Park Fiction Merchandising, Modelle, Nebenprodukte, Agitprop, Vortragsmanuskripte und Filmhintergründe. Filmscreenings und Diskussionen mit Landsachaftsarchitektinnen.
Raumwechsel I-V. Park Fiction. wienerkunstverein, 23.6.1999 - 10.8.1999 "Die Ausstellung in der Institution scheint die Entwicklung von Kunst im öffentlichen Außenraum in keine Sackgasse zu führen. Die Ausstellungsstücke behaupten ihre Existenz separat vom Projekt, indem sie einen rein dokumentarischen Grundzug überschreiten." (Vera Tollmann in: Springerin, 3, 1999)