| 
 
| nadir-aktuell-Schwerpunkt: Weinrich-Prozess |  
 
| 
 
| Berlin: Weinrich-Prozess: 76. VerhandlungstagPlädoyer der Staatsanwaltschaft: Bevor Oberstaatsanwalt Detlev Mehlis heute sein relativ bescheidenes Plädoyer vortrug, verlas Verteidiger Häusler noch eine Gegenvorstellung zu einem früheren Beschluß der Kammer.  >>>lesen |   
| 14.06.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: 71. UND 72. Verhandlungstag im Weinrich VerfahrenEin nachträglich unerreichbarer Zeuge mit "Erinnerungsinseln" UND Ein Oberstaatsanwalt mit Verständnis für Folter  >>>lesen |   
| 24.05.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: 69. Verhandlungstag im Weinrich-VerfahrenZu Beginn der Verhandlung kündigte der Vorsitzende Ehestädt einige Anmerkungen bzw. Mitteilungen an.
Aufgrund der von der Verteidigung sowie der Nebenklage eingereichten, umfangreichen Fragenkataloge bzgl. der Vernehmung des, nunmehr am Erscheinen gehinderten, Zeugen Riou, hatte der Vorsitzende den telefonischen Kontakt zu Herrn Riou hergestellt, um evtl. doch noch ein weiteres Erscheinen zu erreichen.  >>>lesen |   
| 04.05.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: 68. Verhandlungstag im Weinrich-ProzeßKleine Beschlüsse und Nachfragen. "Zwei kleine Beschlüsse" hatte die Kammer heute zu verkünden. Real wurden es dann vier. So lehnte die Kammer drei Beweisanträge der Verteidigung im Umfeld der angeblichen Issawi-Aussage ab.  >>>lesen |   
| 27.04.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: Weinrich-Prozess: 66. VerhandlungstagGeneralstaatsanwalt nimmt Oberstaatsanwalt in Schutz. Zur Eröffnung des Verhandlungstages verlas der Vorsitzende zwei Schreiben, die "frisch hereingekommen" waren. Eines stammt von Generalstaatsanwalt Naumann, das andere vom französischen Ermittlungsrichter Bruguiere...  >>>lesen |   
| 19.04.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: Weinrich-Prozess: 64. VerhandlungstagGericht fragt, Geheimdienst antwortet. 
Auch am heutigen Verhandlungstag war der "Rechtshilfeverkehr" zwischen Frankreich und Jordanien bzw. Deutschland und Jordanien in Sachen Issawi das zentrale Thema. Vermutlich deshalb war auch Herr Lehmann wieder erschienen.  >>>lesen |   
| 29.03.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: Weinrich-Prozess: 63. VerhandlungstagTäuschen die Geheimdienste die Gerichte? - Mit einem Antrag, der sowohl Nebenklagevertreter als auch Kammermitglieder in einige Aufregung versetzte, landete die Verteidigung heute einen Coup.  >>>lesen |   
| 23.03.2004 |  |  |  
 |  | 
  
|  |  
|  |  
|  |  |  |   
|  |   
|  |   
|  |   
|  |   
| 
 
| über nadir |   
| 
nadir ist nicht billig, Spenden sind daher sehr willkommen:
nadir
 Postbank Hamburg
 BLZ 200 100 20
 Kto.Nr. 797 156 207
 IBAN:
 DE54200100200797156207
 BIC: PBNKDEFF
Unsere Post-Adresse:
nadir
 Brigittenstra?e 5
 20359 Hamburg
Unsere Mail-Adresse:
   (aktuell-beiträge landen im trash)
Unser PGP-Schlüssel:
nadir.asc
weitere informationen
Impressum
 |  |  
|  |  |