| 
 
| nadir-aktuell-Schwerpunkt: Weinrich-Prozess |  
 
| 
 
| Berlin: Weinrich-Prozess: UrteilNach mehr als 17 Monaten Verhandlungsdauer erging der Richterspruch im Verfahren gegen Johannes Weinrich (57). Die Anklage hatte ihm zur Last gelegt, als führendes Mitglied der sogenannten Carlos-Gruppe für insgesamt sechs Bombenanschläge zwischen 1975 und 1983 in Frankreich, Deutschland und Griechenland mit insgesamt sechs Toten und zahlreichen Verletzten maßgeblich verantwortlich zu sein.  >>>lesen |   
| 23.08.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: Weinrich-Prozess: 83. Verhandlungstag"Auf zum letzten Gefecht...": so hallte der Aufruf des Justizwachtmeisters am heutigen 83. Verhandlungstag durch das Kriminalgericht Moabit. Und er sollte recht behalten.  >>>lesen |   
| 11.08.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: 81. Verhandlungstag im Weinrich-Prozess - Lange GesichterEs wurde fast eng auf dem Gerichtsflur und der Pressebank. Mehrere Kamerateams und zahlreiche Vertreter der schreibenden Zunft versuchten, Statements der Staatsanwaltschaft und Nebenklage zu bekommen. Für den heutigen Tag hatte die Kammer (nach dem Abschluß der Plädoyers) "eine Entscheidung" angekündigt und prompt waren all jene Pressevertreter, die seit mehr als 70 Verhandlungstagen nicht zu sehen waren, wieder da. Die "Entscheidung" sah dann etwas anders aus als erwartet.  >>>lesen |   
| 07.07.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: Weinrich-Prozess: 80. VerhandlungstagRepliken: Die Kammer hatte zu den zahlreichen Hilfsbeweisanträgen der letzten Tage nichts zu sagen und wollte schon das "letzte Wort" an Weinrich übergeben, als Nebenklagevertreter Maigne und Ehrig sich noch bemüßigt fühlten, auf das Plädoyer von Verteidiger Elfferding zu antworten.  >>>lesen |   
| 02.07.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: Weinrich-Prozess: 79. VerhandlungstagArgumente der Verteidigung: Die Nebenklagevertreter Ehrig und Maigne eröffneten den Verhandlungstag mit einem Hilfsbeweisantrag (für den Fall eines Freispruchs), der zum Inhalt hatte, den "zentral wichtigen" Zeugen Sanchez ("Carlos") anzufragen, ob er mit einer Vernehmung via Videokonferenz einverstanden wäre. Nebenbei teilte Ehrig noch mit, daß ihr Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung zur Ladung des Zeugen (gegen die Entscheidung der Senatsverwaltung für Justiz) vom Verwaltungsgericht abgelehnt worden ist.  >>>lesen |   
| 01.07.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: Weinrich-Prozes: 78. VerhandlungstagPlädoyers im Wechselspiel: 
Zwei (der drei) Verteidiger sowie zwei Nebenklagevertreter füllten den Verhandlungstag mit Plädoyers. Zusätzlich wurde aufgrund einiger Anträge die Beweisaufnahme zweimal erneut eröffnet und nach entsprechenden Beschlüssen wieder geschlossen.  >>>lesen |   
| 28.06.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: 77. Verhandlungstag im Weinrich-ProzessPlädoyers der Nebenklagevertreter und rechtliche Hinweise der Kammer bildeten den inhaltlichen Schwerpunkt des heutigen Verhandlungstages.  >>>lesen |   
| 24.06.2004 |  |  |  
 |  | 
  
|  |  
|  |  
|  |  |  |   
|  |   
|  |   
|  |   
|  |   
| 
 
| über nadir |   
| 
nadir ist nicht billig, Spenden sind daher sehr willkommen:
nadir
 Postbank Hamburg
 BLZ 200 100 20
 Kto.Nr. 797 156 207
 IBAN:
 DE54200100200797156207
 BIC: PBNKDEFF
Unsere Post-Adresse:
nadir
 Brigittenstra?e 5
 20359 Hamburg
Unsere Mail-Adresse:
   (aktuell-beiträge landen im trash)
Unser PGP-Schlüssel:
nadir.asc
weitere informationen
Impressum
 |  |  
|  |  |