| 
 
| 
nadir-aktuell-Thema: AntimilitarismusWeitereszuAntimilitarismusimnadir-Archiv>>>
 |  
 
| 
 
| Hamburg: Freispruch im Prozess gegen den Fahrer des Lautsprecherwagens der Gelöbnix-DemoAm 16.6.2003 demonstrierten ca. 2000 Menschen gegen das Bundeswehrgelöbnis auf dem Hamburger Rathausmarkt. Im Verlaufe der Demonstration kam es zu einem Angriff der Polizei auf den Lautsprecherwagen der Demonstration. Dabei wurde u.a. die Windschutzscheibe des Wagens eingeschlagen. Im Anschluss an die Demo wurde der Fahrer des Lautsprecherwagens festgenommen.  >>>lesen |   
| 12.04.2004 | 
| 040dos. hamburg denial of service |  |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: Veranstaltung: KONGO - DISORDER ALS STRATEGIESeit 1998 führen kongolesische Kriegsparteien und zahlreiche afrikanische Staaten in der Demokratischen Republik Kongo einen vom Westen wenig beachteten Krieg. Dennoch markiert der Krieg keinen irrationalen oder von "ethnischen Feindschaften" getriebenen Zerstörungsprozess. Vielmehr bestimmen Kriegsökonomien, die eng in den Weltmarkt eingebunden sind und deren Akteure die Bodenschätze des Landes ausbeuten, die Dynamik des Konfliktes.  >>>lesen |   
| 09.04.2004 | 
| FelS - für eine linke strömung |  |  |  |  
 
 
| 
 
| Hamburg: PI: Prozess gegen die DemonstrationsfreiheitAm Donnerstag, den 8.04.2004 um 9.15 Uhr findet eine
Verhandlung gegen Udo S. vor dem Amtsgericht Hamburg statt. Ihm wird
"Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in einem besonders schweren
Fall", "versuchte gefährliche Körperverletzung" und "gefährlicher
Eingriff in den Straßenverkehr" vorgeworfen.
"Der Prozess dient vor allem dazu, den Übergriff auf die Demonstration
im Nachhinein zu rechtfertigen. In der Art einer vorauseilenden
Gegenanzeige durch die Polizei werden aus den Geschädigten eines
Polizeiübergriffs nun justiziell 'Täter'", so eine Stimme aus dem
Bündnis. Weiter: "Die Vorwürfe der Polizei sind hochgradig abwegig."  >>>lesen |   
| 05.04.2004 | 
| 040dos. hamburg denial of service. |  |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: Entsendegesetz: Der Bundestag pariertDer Bundestag hat heute in der ersten Lesung über das sogenannte
Parlamentsbeteiligungsgesetz signalisiert, dass er bereit ist, sich den
Wünschen der Militärpolitiker zu fügen.  >>>lesen |   
| 25.03.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Angriff auf das Recht der DemonstrationsfreiheitDie Deutsche Friedensgesellschaft  Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen
(DFG-VK) kritisiert scharf die Verurteilung ihres Bundessprechers Monty
Schädel zu einer Geldstrafe von 15 Tagessätzen wegen Verstoßes gegen das
Versammlungsgesetz.  >>>lesen |   
| 25.03.2004 |  |  |  
 
 
| 
 
| Wehrpflicht im juristischen FadenkreuzZwei Wochen nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz hat 
das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße in einem am 23. März 
veröffentlichten Beschluss ebenfalls Einberufungsbescheide zum 
Wehrdienst für rechtmäßig erklärt.  >>>lesen |   
| 24.03.2004 | 
| Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär |  |  |  |  
 
 
| 
 
| Berlin: NGOs  Vom zivilen Akteur zur KriegsparteiVeranstaltung mit Thomas Seibert (Medico International) am 18.3. um 19:30 Uhr im Hauptgebäude der HU (Raum wird ausgeschildert sein).  >>>lesen |   
| 17.03.2004 | 
| FelS - für eine linke strömung |  |  |  |  
 |  | 
  
|  |  
|  |  
|  |  |  |   
|  |   
|  |   
|  |   
|  |   
| 
 
| über nadir |   
| 
nadir ist nicht billig, Spenden sind daher sehr willkommen:
nadir
 Postbank Hamburg
 BLZ 200 100 20
 Kto.Nr. 797 156 207
 IBAN:
 DE54200100200797156207
 BIC: PBNKDEFF
Unsere Post-Adresse:
nadir
 Brigittenstra?e 5
 20359 Hamburg
Unsere Mail-Adresse:
   (aktuell-beiträge landen im trash)
Unser PGP-Schlüssel:
nadir.asc
weitere informationen
Impressum
 |  |  
|  |  |