Demobericht
        Sonntag, 23.03.2008
      Am 15. und 16. März fand in Mailand ein Konzert und eine Demonstration zum Gedenken an Davide Cesare statt. 
        
        Dieser verstarb am 16. März 2003 in Folge eines neofaschistischen Angriffs. 
        Davide,  auch Dax genannt, war zusammen mit zwei Freunden aus einer Kneipe  gekommen, wo traditionell Linke und auch er mit seinen GenossInnen des  Sozialzentrum O.R.S.O. verkehrten. Einige Straßen weiter wurden sie von  drei Faschisten überfallen, die ihnen auflauerten. 
      Die Faschisten  waren mit Messern bewaffnet und stießen unzählige Male zu. Dax und  einer seiner Freunde wurden lebensgefährlich verletzt, der Dritte „nur“  schwer. Dax erhielt 13 Messerstiche und, als er am Boden lag, noch  sechs weitere in den Rücken. Vielleicht hätte er seine Verletzungen  überlebt, hätte die Polizei den Krankentransport nicht weit über eine  halbe Stunde vezögert. Als seine FreundInnen und die alarmierten  GenossInnen aus den Sozialzentren das Krankenhaus San Paolo erreichten,  wurde ihnen mitgeteilt, dass einer der Verwundeten einer Notoperation  unterzogen würde, Dax jedoch auf dem Weg ins Krankenhaus verstorben  sei. Zwischen den geschockten FreundInnen von Dax und den anrückenden  Polizeikräften entwickelte sich ein heftiger Disput über die  verzögerten Hilfeleistungen der Ambulanz. Dieser mündete darin, dass  die PolizistInnen die FeundInnen angriffen und brutal zusammenschlugen.  Dabei benutzte die Polizei auch Baseballschläger und jagte die  GenossInnen durch die Krankenstationen. Auf den Fluren, den  Behandlungs- und Krankenzimmern prügelten sie weiter auf die Gejagten  ein. Viele erlitten gravierende Verletzungen. 
 Um an Dax und  die Ereignisse dieser Nacht zu erinnern, fand am Samstag dem 15. März  2008 ein Konzert im Mailänder Stadtteil Rozzano statt, dem Viertel in  dem Dax aufwuchs und Partei-Mitglied der Rifondazione Communista war.  Am folgenden Tag (16. März) fand in einem Park an der Piazza Vetra eine  weitere Gedenkveranstaltung statt. Nach einem kurzen HC-Konzert, zogen  die TeilnehmerInnen von dort aus in einem Demonstrationszug zu der  Kneipe in der via Brioschi, in der Dax und seine FreundInnen  verkehrten. In der Straße, in der Dax ermordet wurde, stoppte der  Demonstrationszug. Auf der mitgebrachten Bühne wurde Musik gespielt und  Erinnerungen an den Freund und Genossen Dax vorgetragen. Danach zog die  Demo noch zu dem Haus in dem Dax wohnte. 
        Dort endete nach einigen Schweigeminuten die Gedenkveranstaltung an Dax. 
        
        Am  nächsten Tag entfernten die Mailänder Behörden das vor mehreren Monaten  gesprayte Gedenkgraffitti im Park an der Piazza Vetra (siehe Foto). Als  Reaktion darauf wurde noch an diesem Tag eine Wohnung besetzt. In  dieser wohnt nun eine Roma-Familie.
 
 

 
  
  
   
 