| Literaturlisteunvollständig, unwissenschaftlich Bücher:
						Das Plagiat  Der völkische Nationalismus der Jungen Freiheit, Helmut Kellershohn, DISS 
						Lichterketten und andere Irrlichter, Autonome L.U.P.U.S. Gruppe, Frankfurt / Main 
						Wer mit wem? Braunzonen zwischen CDU/CSU und Neonazis, Hrsg. Antifa-Komission des KB, Hamburg, 1981 
						In bester Gesellschaft  Antifarecherche zwischen Konservatismus und Neofaschismus, Raimund Hethey und Peter Kratz (Hg.), Verlag Die Werkstatt, Göttingen 1991 
						Die Krise des Westens und der geistige Auftrag Europas, Dokumentation VI, Studienzentrum Weikersheim, Emmendingen, o. J. 
						Deutschland und Europa auf der Suche nach neuer Gestalt, Dokumentation XXIII, Studienzentrum Weikersheim, Mainz, 1994 
						Identität und Zukunft der Deutschen, H. Filbinger, Heinz Karst (Hg.), Verlag Peter Lang, Ffm., 1992 
						Deutsche Identität heute, Hrsg. Studienzentrum Weikersheim, Main 1993
   |  |    Buch-Empfehlungen:(neben den genannten Quellen) 
						NS-Biologie, Anne Bäumer, S. Hirzel Verlagsgesellschaft, Stuttgart 1990 
						Die Stimme ihrer Herren, Martina Koschelzky, Pahl-Rugenstein, 1986 
						Die Neue Rechte in der BRD, Margret Feith, Campus-Verlag, 1987 
						Neue Rechte und Rechtsextremismus in Europa, Gress, Jaschke, Schönkäs, Westdeutscher Verlag 
						Rechts von der Union, Kurt Hirsch, Knesebeck & Schuler
 Broschüren und Periodika:
						Der Rechte Rand, Hannover, Nr. 18, 23, 26, 21, 30, 32, 33 u.a. 
						Antifa-Infoblatt Berlin, Nr. 11, 27, 28 
						Hetendorf 13  Faschistisches Zentrum in Niedersachsen, 1995 
						Die Neue Rechte  Entstehung, Strategie, Ideologie, Antifa Mainz / Wiesbaden, 1995 
						Junge Freiheit zwischen Nationalkonservatismus und Neofaschismus, Berlin, 1993 / 94 
						Antifaschistische Nachrichten, Köln, verschiedene Ausgaben
   |  |    Ferner nutzten wir zur Recherche:
						Artikel aus taz, Stern, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Neues Deutschland, Junge Welt, Tagesspiegel und Spielgel 
						Die verschiedensten Dokumentationen des SZW, die nach jeder Tagung des SZW veröffentlicht werden 
						Rechte Zeitschriften, wie Junge Freiheit (2/1989), Criticon (Nr. 112, 116), Mut, Nation+Europa (Juni 1993), Europa Vorn 
					 |