| 
                          
                        Hamburg: VA zu Rechtspopulismus in den Niederlanden 
						 
                          Veranstaltung zu Rechtspopulismus in den Niederlanden
 Am 19.Juli 2002, 20 Uhr B5 (Brigittenstraße 5, Hamburg)
 Am 8.Mai.2002 wurde der Vorsitzende der niederländischen
 rechtspopulistischen LPF Pim Fortuyn erschossen. Die folgende
 Berichterstattung beschänkte sich hierzulande im wesentlichen auf Bilder
 von den nachfolgenden Demonstrationen und Trauerfeiern.
 Nach den Parlamentswahlen am 15.Juni, bei denen die Fortuyn-Partei mit 26
 Sitzen in der zweiten Kammer auf Anhieb zweitstärkste Kraft geworden war,
 verschwanden die Niederlande wieder aus dem Blickpunkt der Tagespresse.
 Wir haben zwei Aktivisten aus den Niederlanden zu einer Veranstaltung
 eingeladen. Wir werden sie über die Situation vor und nach dem Mord an Pim
 Fortuyn befragen.
 Wir wollen die Hintergründe des Erfolgs der Fortuyn-Partei beleuchten und
 gemeinsam Widerstandsperspektiven gegen Rechtspopulismus in Europa
 diskutieren.  
						 
	                      
                       |