| 
                          
                        Marburg:: Rechte Tendenzen in der Deutschen Burschenschaft 
						 
                          Infoveranstaltung
 Rechte Tendenzen in der Deutschen Burschenschaft
 Am 1.7.2001 findet wieder der "Marktfrühschoppen" der Marburger Studentenverbindungen statt. Dagegen wird es eine antifaschistische
 Demonstration geben. Zur Mobilisierung für die Demo und Informationen über das Marburger Verbindungswesen wird es am Dienstag, den 26.06.2001 im Café am Grün / Marburg eine Veranstaltung zu dem Thema: "Rechte Tendenzen in der Deutschen Burschenschaft" geben.
 Die "Deutsche Burschenschaft" (DB), der Dachverband von etwa 120 Burschenschaften aus Deutschland und Österreich, ist völkisch orientiert: Als "deutsch" gilt ihr nicht, wer einen deutschen pass besitzt, sondern nur,
 wer deutsche Vorfahren hat. Diese Definition hat Folgen: Burschenschafter zählen zahlreiche BewohnerInnen Polens, Tschechiens und
 anderer mittel- und osteuropäischer Staaten, deren Vorfahren einst aus Deutschland kamen, zum "deutschen Volk". Wie die angestrebte Einheit des gesamten "deutschen Volkes" wiederherzustellen sei, darüber gibt es Sreit
 zwischen den beiden Flügeln der DB. Einer favorisiert eine informelle "Wiedervereinigung" mit den ehemaligen deutschen Ostgebieten innerhalb der EU, während der andere - der im Dachverband zu Zeit dominiert - eindeutig
 rechtsradikale Positionen vertritt und die Angliederung von Teilen Polens, Tschechiens und Russlands an Deutschland anstrebt.
 In Marburg gehören 3 Burschenschaften diesem Dachverband an: 
 Normannia Leipzig, Germania und Rheinfranken. Alle 3 gelten als Rechtsausleger
 innerhalb des Dachverbandes.
 20.30h, Café Roter Stern, Marburg
 - Mitglieder studentischer Verbindungen müssen draußen bleiben -
 VeranstalterIn: Gruppe Dissident
 
  
						 
	                      
                       |