| 
                          
                        Braunschweig: Schlägerei bei "Heldengedenken" 
						 
                          Antifaschistisches Plenum
 und Jugend Antifa Aktion (JAA)
 Cyriaksring 55 ? 38118 Braunschweig
 Fax: 0531 / 2809920 * Tel.: 0531 / 83828 (Mo/Mi/Fr. ab 20 Uhr -
 ansonsten Anrufbeantworter)
 e-mail:   ap-bs@puk.de * Internet: www.puk.de/antifacafe
 
 Samstag, 2. Juni 2001, Braunschweig:
 Schlägerei bei „Heldengedenken“
 Ehemalige Fallschirmjäger der Wehrmacht greifen
 antifaschistische DemonstrantInnen an
 Bei einer Heldengedenkfeier des „Bundes Deutscher Fallschirmjäger“ auf
 dem Braunschweiger
 „Ehrenfriedhof“ ist es heute nachmittag zu einer handfesten
 Auseinandersetzung zwischen den
 Teilnehmern und einer kleinen Gruppe  antifaschistischer
 DemonstrantInnen gekommen.
 Als die Gedenkfeier zu „Ehren“ der gefallenen Soldaten der
 faschistischen Wehrmacht gerade
 begonnen hatte, erschien eine Gruppe von AntifaschistInnen auf dem
 „Ehrenfriedhof“. Mit einem
 Transparent mit der Aufschrift „Die Kontinuität des deutschen
 Militarismus angreifen!“ protestierte
 die Gruppe gegen die revanchistische und Kriegsverbrecher
 verherrlichende Veranstaltung. Kaum
 wurde das Transparent entrollt, stürzten sich mehrere Dutzend Teilnehmer
 des Heldengedenkens –
 darunter auch zahlreiche Bundeswehrangehörige - auf die
 AntifaschistInnen und prügelten mit
 Schirmen und Stöcken auf diese ein. Dabei fielen Sprüche, die zeigten,
 welch Geistes Kind die
 Mitglieder des Bundes Deutscher Fallschirmjäger sind: „Ihr wißt gar
 nicht, was Demokratie ist, ihr
 gehört alle ins Arbeitslager“. Trotz der massiven Angriffe gelang es
 nicht, die Protestierenden vom
 Friedhof zu prügeln. Schließlich beendete die herbeigerufene Polizei die
 Protestaktion, nahm die
 Personalien der AntifaschistInnen auf und erteilte Platzverweise . Dabei
 taten sich auch einige
 Polizeibeamte durch Sprüche, wie: „Geht mal da nach vorne, da klatschen
 wir euch, wir wollen
 shließlich auch unseren Spaß haben“ hervor.
 Der Bund Deutscher Fallschirmjäger (BDF) ist ein „Traditionsverein“
 ehemaliger Fallschimjäger der
 Wehrmacht und Fallschirmjäger der Bundeswehr. Für den BDF sind die
 Fallschimjäger der
 Wehrmacht – die zum Beispiel in Kreta blutige Massaker unter der
 Zivilbevölkerung anrichteten –
 immer noch „Helden“. Schließlich habe man, „damals im Krieg im guten
 Glauben gehandelt“, so der
 Präsident Dr. Heinz Bliss gegenüber der Braunschweiger Zeitung (Ausgabe
 vom 2.Juni 2001). Bis
 heute beruft sich der BDF auf den „letzten und historischen Tagesbefehl
 des Wehrmachtsgeneral
 Richard Heidrichs, der zu Kriegsende zu dem heutigen BDF-Präsidenten
 Bliss gesagt haben soll:
 „Fallschirmjäger, alle, die Ihr standhaft waret, schließt Euch zu Euren
 Gemeinschaften zusammen.“
 Und so findet man auf der Homepage des BDF heute immer noch die Parole
 der Fallschirmjäger
 der Wehrmacht: „Treue um Treue“.
 Ein Sprecher des Antifaschistischen Plenums erklärte: „Daß die Stadt
 wieder einmal Organisationen
 hofiert, die sich in revanchistischer und militaristischer Weise in die
 Tradition der Wehrmacht stellen,
 zeigt, daß sie aus den jahrelangen Auseinandersetzungem um die
 Kranzniederlegungen zu Ehren der
 Wehrmachtsgefallenen am Schilldenkmal nichts gelernt hat. Wir werden
 auch weiterhin gegen die
 Verherrlichung der Mörder der faschistischen Wehrmacht und gegen die
 Verdrehung der Geschichte
 protestieren“
 
  
						 
	                      
                       |