| 
                          
                        Hamburg: stadt land schluss 
						 
                          Europa gipfelt nicht nur in Schweden....
 Vom 14.-16.6.01 setzen sich die Chefs und Chefinnen der Euroländer mal wieder an einen Tisch, um die Zukunft des Projektes EU weiter in Beton zu gießen. Ein Schwerpunkt: die Weiterentwicklung der Europäischen Verteidigungspolitik. Was sich dahinter verbirgt, wissen wir spätestens seit dem Angriffskrieg im Kosovo. Die Osterweiterung ist ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung. Hierbei geht es allerdings weniger um die perspektivische Abschaffung von Nationalgrenzen. Vielmehr geht es um die Erleichterung der kapitalistischen Ausbeutung, sprich den Zugang zu billigen Gütern, Rohstoffen und Arbeitskräften. Dabei stellt sich vor allem die Frage nach der EU-internen Bewegungsfreiheit. Selbstverständlich sind billige wie qualifizierte Arbeitskräfte willkommen. Aber alle ohne Verwertungsmöglichkeit bekommen weltweit die EU-Grenzen um so heftiger zu spüren. Dies zeigt, dass die Politik- und Wirtschaftsbosse die EU als Zusammenschluss repressiver Nationalstaaten verfestigen, deren Mobilisierung weiterhin patriarchal, rassistisch und völkisch bleibt.
 Unsere Solidarität gilt allen, die gegen ein solches Zukunftsmodell kämpfen. 
 Europa ist auch vor der eigenen Tür zu treffen...
 Deshalb mobilisieren wir zu Gegenaktivitäten in Hamburg. Es ist uns nicht nur wichtig, die Politik hier vor Ort zu entlarven, sondern auch gemeinsam Auseindersetzungen und Perspektiven linker Kritik am Projekt EU zu diskutieren.
 Praktisch soll unsere Kritik am Hafenaktionstag werden, wohin ihr all das hinbringen sollt, was euch einfällt, um unseren Protest kreativ zu unterstützen.
 Shut down the European Union!
 People united will never be defeated!
 
 Programm der Hamburger Aktionstage zum EU-Gipfel in Göteborg
 Do 7.6. "Ein Schiff nach Göteborg"
 Mobilisierungsveranstaltung nach Göteborg
 20 Uhr Rote Flora
 Do 14.6. "Stadt Land Fluss"
 Europa: Visionen - Wirklichkeiten - Widerstand
 Veranstaltung mit Anton Landgraf (jungle world)
 20 Uhr Haus Drei
 Fr 15.6. "Kleines Frühstück Osteuropa"
 Die EU-Osterweiterung und die deutsche Außenpolitik
 Veranstaltung mit Sebastian Schädlich (Osteuropa-AG, Berlin)
 20 Uhr B5
 Sa 16.6. "Hafenaktionstag"
 Treffpunkt 12 Uhr Landungsbrücken
 ab 22 Uhr "EU: Alt+F4"
 Party in der B5
 So 17.6. "Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel..."
 Nachbereitungstreffen mit ersten Bildern aus Göteborg
 17 Uhr Cafe Niemandsland Rote Flora
 20 Uhr FrauenLesben Filmabend
 Filme zum Thema im Cafe Knallhart, HWP
 
 Weitere Infos:
   http://www.nadir.org/nadir/initiativ/arachne/
  
						 
	                      
                       |