Folgende (B!-interne) Infos haben wir eruieren können:
"Die Organisation läuft über das Sekretariat von Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Günter Paul (C. Saxonia Leipzig Augsburg, zugleich Vorsitzender der Vereinigung der Akademikerverbände zu Frankfurt am Main).
Festredner wird Professor Dr. jur. Kühne, Universität Hannover, Fachbereich Rechtswissenschaften, sein. Thema : Die Paulskirche - Auftrag gestern und heute. Grußworte sind vorgesehen vom hessischen Landtagspräsidenten Klaus Möller (B. Frankonia Bonn), Ministerpräsident Hans Eiche SPD (angefragt) Oberbürgermeisterin Petra Roth, CDU (angefragt), Prof. Dr. Klaus Meissner, (Präsident der Universität Frankfurt), Prof. Dr. Rita Süssmuth, CDU, Bundestagspräsidentin, (zugesagt).
Die Begrüßung übernimmt Herr Dr. Paul (VAC), das Schlußwort spricht Herr Karl - Wolfgang Völger (DB). Die Reden werden außerdem keine verbandsbezogenen Inhalte haben. Während Herr Dr. Paul über die Alten Herren referiert, wird Herr Völger aus Sicht eines Aktiven argumentieren, was das Besondere ist aktiv zu sein.
Die Medienarbeit .... wird von den Herren Zehm (Neue DB für TV und Funk), Rausch (DB), Eisenlohr (AHCC) und Serges (BDIC), letztere für den Pressebereich, übernommen.
Vorläufiges Programm des 6. Deutschen Akademikertages
Fr., 2.10.1998
Beginn der AfBA - Tagung der Deutschen Burschenschaft
16 h.s.t CDK - Herbstconvent (Ort: N.N.)
20 h.c.t. Begrüßungsabend (Neue Deutsche
Burschenschaft)(Ort: N.N.)
Sa., 3.10. 1998
9.30 h.s.t. CDA - Herbstconvent (Ort: N.N.)
14 h.s.t. Verbändegespräch ausrichtender Verband :
Marburger Konvent (MK)
18 h.c.t. gemeinsames Abendessen (Ort: N.N.)
20 h.c.t. Kommers der Deutschen Burschenschaft im
Zoogesellschaftshaus
20 h.c.t. interkorporativer Farbenabend a.d.H. Corps Palaio -
Alsatia Frankfurt/M.(Gastgeber: VAC)
So., 4.10.1998
11 h.s.t. Festakt Paulskirche
Diesmal im Andenken an die 1848er Revolution.
Das Buendnis antinationaler Gruppen (BANG!) hat dazu eine Gegenveranstaltung geplant:
Infos unter: http://bang.oeh.net
Das Netzwerk der EUROPÄISCHEN SYNERGIEN/SYNERGON und die Hamburger DEUTSCH-EUROPÄISCHE STUDIENGESELLSCHAFT (DESG) planen für 23./24. Mai ein "Frühjahrsseminar" zu Julius Evola, einem der bedeutendsten Philosophen des Faschismus auf der Bude der wegen ihrer guten Kontakte zu Neonazikreisen berüchtigten Burschenschaft OLYMPIA. Es entspricht dem konspirativen Gehabe der streng hierarchisierten SYNERGIEN, die in Österreich bis vor kurzem von Jürgen Hatzenbichler vertreten wurden, den genauen Veranstaltungsort "innerhalb Wiens" erst mit der Anmeldebestätigung bekanntzugeben. Als Referenten sind der römische Philosoph Luciano Arcella, der ungarische Faschist Alexander Barti, der Kopf von SYNERGON Robert Streuckers aus Belgien und der Wiener Martin Schwarz angekündigt. Hinter Schwarz, der für "Nation & Europa" und "Sygill" schreibt, verbirgt sich Robert Schwarzbauer. Schwarzbauer studiert an der Wiener Uni und verfügt über beste Kontakte nach Osteuropa, insbesondere zu rumänischen Faschisten, sowie in die rechtsextreme Abteilung der Dark Wave-Szene, hier zu Gerhard Petak ("Aorta").
PS: Wir werden uns in der nächsten Nummer ausführlicher mit den intellektuell-esoterischen Faschisten von SYNERGON beschäftigen.