Presseerklärung Aktion auf Rathausplatz Jena, 17.07.02
von  Pressegruppe - 17.07.2002 17:32
Presseerklärung						Jena, 17.07.02
Situation von Flüchtlingen verbessern
Aktion auf dem Rathausplatz in Jena am Mittwoch, 17.07.2002
        
        
        
        
        Presseerklärung						Jena, 17.07.02
Situation von Flüchtlingen verbessern
Aktion auf dem Rathausplatz in Jena am Mittwoch, 17.07.2002
Im Rahmen des 5. Antifaschistischen Grenzcamps findet heute Mittag um 12:30 Uhr eine Aktion auf dem Jenaer Rathausplatz statt. 
Geplant ist eine Informationsveranstaltung und ein Straßentheater, um den Forderungen der Flüchtlinge Nachdruck zu verleihen.
"Die Zustände im Flüchtlingsheim sind unerträglich. Die menschenunwürdigen Bedingungen erfordern eine sofortige Schließung der Einrichtung Auf dem Forst." sagte Grenzcampsprecherin Sonja Kleefeld. Als Alternative benannte sie die Unterbringung der Flüchtlinge in stadtnahen Wohnungen. "Die Isolierung der Betroffenen muss beendet werden!", so Kleefeld.
Zu den Forderungen der GrenzcamperInnen gehören außerdem:
     Auszahlung von Bargeld anstatt der   
     minderwertigen Lebensmittelpakete
     Erlaubnis des Schulbesuchs für 
     Flüchtlingskinder
     Recht auf Deutschkurse
.
Mit dieser Veranstaltung soll auch der Bürgermeister von Jena direkt angesprochen werden um die nötigen Schritte zu veranlassen.
Sonja Kleefeld
Pressebüro Grenzcamp