LinksRhein- News admin
Startseite Zurück letzte Änderung: 02/07/04 13:08

Das Hartz-Konzept und seine Folgen

05.12.2002, 12:57, ver.di

Arbeitskampf | Konstanz | Hartz-Gesetze | verd.di | Arbeitslosigkeit | Soziales

Veranstaltung am 12.12.2002 um 19.00 Uhr im Treffpunkt Petershausen, Georg-Elser-Platz 1 (am Landratsamt)


[update 26.12.02] Interview mit Vroni Treiber, Mitarbeiterin der Freiburger Initiative gegen Arbeitslosigkeit über Auswirkungen der neuen Arbeitsmarktpolitik auf die Arbeitslosen Radio Dreyeckland 25.10.2002

Einladung
zur Veranstaltung
am 12.12.2002 um 19.00 Uhr
im Treffpunkt Petershausen, Georg-Elser-Platz 1 (am Landratsamt)

„Das Hartz-Konzept und seine Folgen“

mit Sybille Stamm, Landesbezirksleiterin von ver.di Baden-Württemberg, und Josef Gampp, Direktor des Arbeitsamtes Konstanz,

Schon seit Wochen berichten die Medien fast täglich über die Vorschläge der „Hartz-Kommission“ und die inzwischen in Gang gekommenen Gesetzgebungsverfahren. Laut Bundeskanzler Schröder sollten die 13 von der Kommission erarbeiteten Module „1 zu 1“ umgesetzt werden, zumindest noch bis vor wenigen Wochen.

Neue Begriffe wie Jobcenter, PSA (PersonalServiceAgentur), Ich-AG oder JobFloater, BridgeSystem oder AusbildungsZeit-Wertpapier verunsichern nicht nur die direkt Betroffenen.

Was beinhaltet dieses „Hartz-Konzept“ und was soll davon letztendlich umgesetzt werden? Welche Auswirkungen hat dies auf Arbeitslose, auf Beschäftigte, auf SozialhilfeempfängerInnen, auf Ältere, auf Jugendliche und nicht zuletzt auch auf die MitarbeiterInnen der Arbeitsämter (neu „Jobcenter“)?

An diesem Abend erhalten wir einen Überblick über den Bericht der Kommission. Und wir werden uns die Vorhaben von kompetenter Seite darstellen und erläutern lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Karin Binder
Ver.di-Kreisvorsitzende
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Bezirk Schwarzwald-Bodensee
Kreisvorstand LK Konstanz
Vorsitzende Karin Binder
Schwaketenstr.70
78467 Konstanz
07531 / 69 32 03
elwis.karin.kn@t-online.de
Konstanz, 26.11.2002

Links:



Kommentar

  Startseite Anfang