LinksRhein- News admin
Startseite Zurück letzte Änderung: 30/11/02 15:52

Im Zeichen der roten Nelke

21.11.2002, 12:37, LinksRhein

Gender | Konstanz | Biografie | Vera Hemm | Lesung

Lesung mit der Konstanzer Autorin und Kommunistin Vera Hemm aus ihrem autobiografischen Buch 'Im Zeichen der roten Nelke' am 1.12.02, 14 Uhr im Seniorenzentrum


Mutter und Tochter - zwei politisch engagierte Frauen im 20. Jahrhundert

Sonntag 1. Dez. 2002 um 14.00 Uhr im Seniorenzentrum Obere Laube 38 (Nähe Lutherkirche), Konstanz

Zwei starke Konstanzer Frauen im 20. Jahrhundert

Die Biographie der Konstanzer Näherin Johanna Hemm (1901-1971) - Kommunistin, hauptamtliche Gewerkschaftssekretärin und Stadträtin - und die Autobiographie ihrer Tochter Vera Hemm (geb. 1935) Chemielaborantin - aktive Gewerkschafterin, Betriebsrätin, Mitbegründerin und Motor einer seit 20 Jahren aktiven gewerkschaftlichen Frauenkulturgruppe, Kommunistin. Hier wird Geschichte von unten eben so plastisch und humovoll wie historisch genau geschildert. Keine trockene Geschichtsschreibung, aber auch kein Kolportageroman - bewußt gestaltete und auch gegen starke Widerstände durchkämpfte Leben mit allen Höhen und Tiefen. Wie in einem Brennglas verdichtet sich die "grosse" Politik der letzten 70 Jahre in diesen beiden Frauen: Beide Frauen haben sich mit ihrem ganz individuellen Stil, eigenen Lebenserwartungen und Temperament in diese Auseinandersetzungen eingemischt. Die Mutter verheiratet und privat eher einer traditionellen Frauenrolle verhaftet; die Tochter lange Jahre eng mit ihrer Freundin liiert, eine Lebensweise, die in den 70ern nicht zur "Normalität" gehörte.

Mutter und Tochter haben Erfolge und bittere Niederlagen erleben müssen - immer eingebettet in ein enges Geflecht von Familie und Freunden.

Zwei Lebensberichte, dir durch zahlreiche Abbildungen zusätzlich an Authentizität gewinnen.

648 Seiten, 220 Abbildungen und Faksimiles, gebunden Pahl-Rugenstein Verlag, ISBN 3-89144-300-5, Euro 24,00 Ab 2. Dezember in ihrer Buchhandlung

Kommentar


  Startseite Anfang