LinksRhein- News admin
Startseite Zurück letzte Änderung: 04/11/02 19:33

Castor-Zeitplan November 02

04.11.2002, 19:33, x1000malquer

AKW | Gorleben | Wendland | Endlager | Castor

Der Castor wird voraussischtlich am Dienstag abend, den 12.11. die Grenze nach Deutschland überqueren, und am Donnerstag im Wendland ankommen. Geplante Gegen - Mobilisierungen im Südwesten.


So langsam wir bekannt, wie der Ablauf des Castor-Transportes sein wird. Je näher der Transport dem Wendland kommt, umso ungenauer werden die derzeitigen Zeitangaben, da ja vorher nicht klar ist, wie lange der Weg dauert und wie oft der Zug aufgehalten wird.

Mo 11.11. abends: Abfahrt in Frankreich

Di 12.11. abends: französisch-deutsche Grenze bei Karlsruhe

Mi 13.11. Ankunft in Norddeutschland, wahrscheinlicher Tag X auf der Schiene zwischen Lüneburg und Dannenberg

Do 14.11. wahrscheinlicher Tag X auf der Straße zwischen Dannenberg und Gorleben

Auch wenn zwischen dem "Auftaktwochenende" und dem Tag X diesmal wahrscheinlich zwei Tage liegen, raten wir allen, die das einrichten können, im Wendland zu bleiben. Es wird an diesen Tagen gründliche Vorbereitungen auf den Tag X geben und es wird viele Aktionen geben. In diesen Tagen wird es viel öffentliche Aufmerksamkeit für die Anliegen der Anti-Atom-Bewegung geben. Das wollen wir intensiv nutzen. Schließlich geht es nicht in erster Linie um die Frage, wie viele Stunden der Transport von A nach B braucht, sondern wir wollen mit unterschiedlichen Aktionen politischen Druck entfalten.

Quelle: http://www.x1000malquer.de/pa64956.html

-------

> Abfahrt des Atommüllzuges in Valognes ist am Montag, 11. Nov.
2002 ca. um 19:00. Der Zug soll am Dienstag, 12. Nov. 2002 an der
französisch-deutschen Grenze in Lauterbourg gegen 15:45 Uhr ankommen.

Analog der Zeiten von den letzten 2 Castortransporten, die auch
über Lauterbourg/Wörth gefahren sind, gehen wir (im Süden) davon
aus, dass es mind. 3 Stunden dauert, bis der Gesamt-Zug in
Wörth zusammengestellt ist.
Zusammenstellung des Zuges heißt, dass die französischen Loks
und die franz. Personenwaggons (für die begleitenden Polizisten)
abgekoppelt werden müssen und gegen deutsche Loks und
Personenwaggons (für BGS) ausgetauscht werden. Dies passiert im Bahnhof
Wörth.

Vielleicht dauert dies alles nun länger, weil ja 12 Behälter anrollen.

Dann wäre die Abfahrt des Zuges in Wörth am Dienstag 12.11.
abends (vielleicht so gegen 19 Uhr). Bis Bietigheim braucht der Zug ohne
Störungen ca. eine Stunde.

Sicher ist heute schon die Zeit für die Treffpunkte für die Aktionen in
Bietigheim HBF (18h) und Heilbronn HBF (19 Uhr). Die an anderen Orten
öffentlich angekündigten Aktionen finden ebenfalls statt - hier haben wir
nur in der Kürze der Zeit bisher keine konkreten Angaben zur Zeit und dem
genauen Ort.

Quelle: http://www.i-st.net/~buendnis/mailing/mail-onl.htm

-----

in der Woche vor dem anstehenden Castor-Transport nach Gorleben finden im
Südwesten noch einige Info-und Mobilisierungsveranstaltungen statt. Aus
diesem Grund schicken wir euch heute eine Terminübersicht (Süd-West) für
die kommenden Tage.

atomfeindliche Grüsse!


xxx Termine xxx

Montag, 04. November:

> Saarbrücken
Castor-Alarm! Info- und Mobilisierungstreffen
20 Uhr im Café Exodus, Johannisstr. 9,
Referent: Markus Pflüger vom Friedens- und Umweltzentrum Trier
Kontakt: Koordinationskreis gegen Castor Saar
http://www.geocities.com/CapitolHill/Congress/1727/


Montag, 04. November:

> Tübingen/Reutlingen
TAIGA, anti-Castor-Plenum, Cafe´Nepumuk, Reutlingen
Kontakt: taiga_rt@yahoo.de


Montag, 04. November:

> Heidelberg
Vorbereitungs- und Infoplenum zum Castor
Karlstorbahnhof (Gumbelraum), 19.30
Kontakt: anti-atom-heidelberg@gmx.de


Montag, 04. November:

> Ravensburg
Film und Info - Veranstaltung zum Castor und Anti-AKW
19 Uhr, Kulturladen Karacho, Bachstr. 27
Kontakt: http://www.pumuck.de


Dienstag, 05. November:

> Ludwigsburg
Infoveranstaltung "Südwestdeutsches Aktionskonzept" Gorleben-Castor
Im Anschluss Film: "Einstieg in den Ausstieg" (6. Gorleben-Film),
20.00 Uhr, DemoZ
http://www.demoz-lb.de


Mittwoch, 06. November:

> Ravensburg
Film und Info - Veranstaltung zum Castor und Anti-AKW
19 Uhr, Kulturladen Karacho, Bachstr. 27,
Kontakt: http://www.pumuck.de
(Kein Fehler, 2. Veranstaltung!)


Donnerstag, 07.November:

> Kirchheim/N.
Treffpunkt Anti-Atom
"alte Schule", 20.00 h,
Infos: BBMN, http://www.bbmn.de


Freitag, 08. November:

> Ludwigsburg
Bussgeld-Verfahren Castor Neckarwestheim März 2002
Amtsgericht Ludwigsburg, 16.30 Uhr (!), Schorndorfer Str. 31


Freitag, 08. November:

> Trier

Informationstreffen zum bevorstehenden Castortransport
19 Uhr, Friedens- und Umweltzentrum (FUZ), Pfützenstr.1
Kontakt: Initiative für Atomausstieg Trier
http://members.tripod.de/atomausstieg


Samstag, 09. November:

> Heilbronn
Anti-Atom Infostand
Fussgängerzone Heilbronn, 10.30 - 16 Uhr, Kiliansplatz
Urangruppe Heilbronn, mail: ug-hn@gmx.de


Sonntag, 10. November:

> Wörth
Gorleben-Castor
Schienenspaziergang ab Maximiliansau West (Wörth), 13 Uhr



Dienstag, 12. November:

Gorleben-Castor
ab 15.45 Lauterbourg/Grenze
Aktionen an der Castor-Strecke, z.Bsp. Wörth/Maximiliansau (ab 15h), Bhf
Bietigheim (ab 18h), Hbf Heilbronn (ab 19 Uhr)
[Infos/Zeiten andere Orte folgen]

Quelle: http://www.i-st.net/~buendnis/mailing/mail-onl.htm


Kommentar

  Startseite Anfang