- News
|
http://www.free.de/Zope/linksrhein/News/1035459629/index_html
|
|
letzte Änderung: 24/10/02 13:40
|
AKW
Anti-Atom -Demo in Strasbourg
24.10.2002, 13:40, indymedia germany
Letzten Sonntag, am 20.10.02, namen in Strasbourg (Frankreich) 10000 Menschen an der europaweiten Demo gegen die Atomkraft teil. Das Motto lautete 'Aus dem Atomzeitalter aussteigen'.

Nach Angaben der Veranstalter nahmen an der Versammlung 10.000 Menschen teil, die Schergen meinten 5.000 Menschen. Ich denke das die Anzahl eher bei 10.000 lag, vielleicht aber nicht ganz. Es waren auch viele DemonstrantInnen aus Deutschland da, auch aus anderen Ländern, überwiegend aber aus Frankreich.
Ab 12 Uhr am Sonntag sammelten sich die DemonstrantInnen an der Straße beim Europa-Viertel in Straßburg. Um 14 Uhr bildeten wir eine ca. 2 km lange Menschenkette um die europäischen Institutionen (um das Europaparlament und den Europarat), die dann nach Sirenenalarm im "Die-in" endete, wobei es dann beeindruckend totenstill war.
Danach setzte sich der Demonstrationszug in Bewegung und zog durch die Stadt zum ziemlich riesigen Platz "Palais de la Musique". Dort wurden dann auch mehrere Reden gehalten. Überwiegend in französisch, aber auch eine in deutsch, und aus Finnland in englisch. Es gab aber leider keine umfassenden Übersetzungen.
In der Rede auf deutsch wurden auch die Parteien (vorallem aus D aber auch andere) kritisiert, und der "Konsensvertrag" als Farce dargestellt. Dieses war ein Lichtblick, da es sehr viele Parteifahnen der französischen Grünen, und 2 Transparente und 1 Fahne von der Atompatei "Bündnis 90 die Grünen" mitgetragen wurden.
In der Finnischen Rede wurde gesagt, das die Anti Atom Leute dort nicht aufgeben werden, und weiter Widerstand gegen das geplante AKW leisten werden. Das französische habe ich leider nicht verstanden.
Am Anfang wurde auch aus Konservendosen, mit rasioaktiv-Zeichen die viele mitbrachten eine Atommüllpyramide vor dem Europaparlament aufgebaut. Es war eine bunte und ohne aggressive Stimmung verlaufende Demo. Viele waren auch in weißen Schutzanzügen und mit Gasmasken verkleidet, und ein "Castor" Großtransport "durchgeprügelt".
Zu der Demonstration hatten Umweltschutzorganisationen aus 14 europäischen Ländern aufgerufen, darunter vorallem das französische Netzwerk für den Atomausstieg "réseau sortir du nucléaire".
Am Abend zuvor, gab es auf einem Zeltplatz in Straßburg 2 Großzelte, die bis auf den letzten Quadratmeter belegt waren. Auch ein Konzert bei dem erst ein Film über den Widerstand in Gorleben gezeigt wurde war gut besucht. Es fand im Molodoi einem autonomen Centrum in Straßburg statt.
Homepage: http://www.nadir.org/sand