- News
|
http://www.free.de/Zope/linksrhein/News/1032259997/index_html
|
|
letzte Änderung: 17/09/02 12:53
|
Antimilitarismus
IMI-Kongress im November
17.09.2002, 12:53, Informationsstelle Militarisierung
Einladung und Programm zum Kongress 'Deutschland und die Bundeswehr als globaler Akteur' der Informationsstelle Militarisierung, am 9./10.11.02 in Tübingen
Programm / Einladung
IMI-Kongress "Deutschland und die Bundeswehr als globaler Akteur"
am 09./10.November 2002 in Tübingen
Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) hat sich angesichts der dramatischen Ausweitung der Bundeswehreinsätze nicht nur im Zuge des "Kampfes gegen den Terror" entschlossen, den diesjährigen Kongress diesem Thema zu widmen. Der Kongresstitel lautet: "Deutschland und die Bundeswehr als globaler Akteur""
Alle Interessent/inn/en sind herzlich eingeladen mit uns über die künftige Rolle der Bundeswehr und die Militär- und Kriegspolitik der deutschen Bundesregierung, vor allem auch im Hinblick auf die abgelaufenen Wahlen, zu diskutieren.
IMI-Kongress am 9./10. November 2002
Samstag:
1. Die Welt nach dem 11. September: Eintritt in den permanenten Kriegszustand. Einsatzorte und Szenarien der Bundeswehr im "Krieg gegen den Terror" - Tobias Pflüger
2. Deutsche Interessen im "Anti-Terrorkrieg" - Arno Neuber und
"Wir machen nicht alles anders, aber vieles besser." Die künftige Außen- und Militärpolitik der neuen Bundesregierung - Michael Haid
3. Die USA und die militarisierte Europäische Union: Partnerschaftliche Führung der Welt oder Rivalität zwischen zwei Großmächten? - Jürgen Wagner
4. Podiumsdiskussion mit dem Jugendoffiziersausbilder Kai Samulowitz und Tobias Pflüger
Sonntag:
5. Der Afghanistan-Krieg und die deutschen Medien - Christoph Marischka
6. Militärhaushalt und Kriegswaffenexporte - Lühr Henken
7. Antimilitaristische Strategien, Globalisierungskritik und Pazifismus in der "Neuen Weltordnung" - Claudia Haydt
Der Kongress findet am 9./10. November in der Alten- und Begegnungsstätte Hirsch (Hirschgasse 9) in Tübingen statt. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Wir sind behilflich bei der Suche nach Übernachtungsplätzen Telefon: 07071-49154 oder per e-mail IMI@imi-online.de
IMI
Quelle: http://www.imi-online.de/