|
|
admin |
Zurück
|
letzte Änderung: 19/06/02 12:37 |
|
Antimilitarismus
Am 20.06.02, 19:30 Uhr spricht der inzwischen bei den Grünen ausgetretene DFG-VK Bundessprecher und Mitarbeiter im Rüstungs-Informationsbüro Baden-Württemberg, Jürgen Grässlin, im Kulturzentrum, Astoriasaal
Konstanz (rin) Kann ein waffenexportierendes Land überhaupt eine glaubwürdige Menschenrechtspolitik betreiben? Diese Frage stellt Jürgen Grässlin, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft, während einer Lesung morgen, Donnerstag, 20. Juni, um 19.30 Uhr im Astoria-Saal des Konstanzer Kulturzentrums. Der Mann, den der Spiegel als "wohl prominentesten Rüstungsgegner" in Deutschland bezeichnete, spricht auf Einladung der Volkshochschule. Grässlin setzt sich mit der neuen Rolle der Bundeswehr als Interventionsmacht auseinander und hinterfragt die Argumentation, nach der deutsche Soldaten als Wächter der Menschenrechte auftreten. Grässlin möchte auch Alternativen zu militärischen Lösungen vorstellen.
südkurier, 19.06.02
|
|
|