|
|
admin |
Zurück
|
letzte Änderung: 09/06/02 19:37 |
|
Asyl
Letzte Informationen vor dem GRENZKONZERT und der DREILÄNDER-DEMONSTRATION am 14./ 15. Juni 02 Gegen Rassismus und Ausgrenzung! Weg mit dem Grenzregime! Ein deutliches Signal für die Menschenrechte setzen!
Wo? Grenzach-Wyhlen, Ortsteil Grenzach, Haus der Begegnung, Scheffelstrasse nähe Bahnhof.
Wann? Freitag den 14. Juni 02 ab 16.00 Uhr
Programm? Ab 16.00 Uhr wird es Informationsstände, Beiträge, Diskussionsmöglichkeiten, usw. zu den Themen Flucht, Wanderung, Schengen, Polizeiaufrüstung, Grenzregime usw. geben. Die Bühne ist für Kleinkunstbeiträge offen. Wer also einen Beitrag zum Fest leisten möchte, kann dies tun! Ab 18.00 Uhr spielen Ya Basta (Ska) aus Paris, across the border (Folk-Punk) aus Karlsruhe, Leopold Kraus (Wellenkapelle) aus Freiburg und noch eine weitere Band. Dazwischen wird es Informationen zur Dreiländer-Demonstration geben.
Aufbau /Abbau? Für den Aufbau /Abbau werden noch Leute gebraucht. Da wir die Halle nach dem Konzert reinigen müssen, brauchen wir viele die helfen. Mit dem Aufbau wird am 14. Juni 02 um 11.00 Uhr begonnen.
Kuchenspenden! Wir bitten für das Fest um Kuchenspenden. Danke!
Anfahrt Auto: Autobahn Lörrach – Richtung Rheinfelden – rechts nach Inzlingen – Richtung Grenzach-Wyhlen – im Ort rechts Richtung Grenze – siehe Beschilderung Haus der Begegnung - von der Schweiz nach Basel – in Basel selbst der Beschilderung Grenzach-Wyhlen folgen.
Anfahrt Zug: In Grenzach gibt es einen Bahnhof. Die Halle befindet sich ca. 200 Meter neben dem Bahnhof. Die Zug-Verbindung läuft über Basel Badischer Bahnhof. Oder über Lörrach mit Bus. Übernachtungen: Übernachtungen sind möglich. Alle die Übernachten wollen, bitten wir um vorherige Anmeldung. Bewegungsfreiheit@gmx.de
Anmeldung: Nach Absprachen mit sämtlichen zuständigen Polizei- und Zollbehörden aller drei Länder, werden die Grenzen für die Demonstrationen offen sein. Flüchtlinge im Asylverfahren mit einem Aufenthaltstitel in einem der drei Länder, können an den Demonstrationen teilnehmen. Der Rückweg über die Grenzen erfolgt in Gruppen mit DemoordnerInnen.
Abfahrt Freiburg: Ab 10.30 Uhr fährt in Freiburg (Faulerstrasse - Faulerbad) ein Bus. Der Bus ist im wesentlichen für Menschen ohne Geld reserviert, die sich ein Zugticket nicht leisten können, bzw. in einer größeren Gruppe zur Demo fahren möchten. Für den Bus gibt es Busfahrkarten die unter der Adresse Bewegungsfreiheit@gmx.de bis Mittwoch den 12. Juni 2002 reserviert werden können. AUTO: Wir bitten alle, die mit dem Auto zur Demo fahren, sich ebenfalls in der Faulerstrasse zu treffen, so dass auch jedEr mitkommt. Danke! ZUG: 10.08 Uhr fährt ein Zug nach Weil am Rhein. Bis 12.00-12.30 Uhr Rheinpark müsste das reichen.
Anfahrt Demo mit Auto (D): Autobahn Richtung Basel – letzte Ausfahrt (Weil am Rhein – Hüningen F / ca. 1-2 km vor der Autobahngrenze) rausfahren. Die Kreuzung in die Colmarerstr. Überqueren. Fahren bis zum Rheincenter. Im Rheincenter-Parkhaus können alle Autos in der 6-7 Etage kostenlos parken. Wer bereits von Frankreich aus demonstrieren möchte, fährt an der Kreuzung nicht geradeaus sondern nach rechts über die Palmrheinbrücke (Grenze D-F) bis zum Zollhof. Beim Zollhof gibt es nur begrenzt Parkplätze.
Anfahrt Demo mit Auto (CH): In Basel Zentrum wird das Parken schwierig werden. Eine konkrete Parkalternative liegt derzeit nicht vor.
Anfahrt Demo mit Auto (F): Mit dem Auto kann bis an die Grenze zum ehemaligen Zollhof gefahren werden. Die Parkkapazität ist beschränkt. Menschen die mit dem Zug ankommen, können bis Basel fahren und sich dort in die Demo einklinken.
SCHWEIZ: Besammlung 10.00 Uhr Claraplatz - Basel - Kundgebung bis 11.15 Uhr - Vom Claraplatz geht es mit Gratistrams (Strassenbahnen) bis zum Wiesenplatz - Die Trams werden mit Transparenten behängt. Kundgebung bei der Hilatingerbrücke - Überschreiten der CH-D-Grenze ca. 12.30 Uhr.
FRANKREICH: Treffpunkt 12.00 Uhr, ehemalige Zollanlage zwischen Village-Neuf und Huningue - Demo über die Palmrheinbrücke (Grenze F-D) in die Colmarerstrasse zum Rheinpark.
DEUTSCHLAND: Treffpunkt 12.30 Uhr Rheinpark in Weil am Rhein
CH-F-D: Vereinigung der drei Demonstrationen in der Hauptstrasse - weiter zum Marktplatz Weil am Rhein - BGSamt - über die Grenze (D-CH) zum Basler Ausschaffungsgefängnis (Abschiebegefängnis). Anschliessend Fest in den Langen Erlen neben dem Gefängnis.
Noch immer müssen wir um Spenden betteln. Wir brauchen dringend Geld um die Kosten begleichen zu können. Danke!
Plakat Demo: 732 Euro, Plakat Grenzkonzert: 520 Euro, 4000 Flugblätter zusammen mit no border: 300 Euro, 2000 Manifest in französischer Sprache (3-Farben): 220 Euro, 15.000 Manifest Demo-Aufruf: 1.200 Euro, Flugblätter in acht Sprachen 210 Euro, 4 x 500 Briefe verschicken incl. Druck für Einladungen Vorbereitungstreffen: 1040 Euro, Telefonkosten, Fahrkosten, etc.: 400 Euro, Miete Halle Grenzkonzert: ca. 500 Euro, Fest, .... usw. Die Demonstrationen sind mit 4.400 Euro und das Grenzkonzert mit ca. 5.000 Euro veranschlagt. Der Spendeneingang reicht bislang nicht um die Kosten zu decken. Deshalb bitten wir alle, insbesondere die Organisationen die das Manifest unterzeichnet haben um einen Spendenbeitrag von 20 Euro. Bei über 100 Organisationen kämen so 2000 Euro zusammen, das wäre gut. Bislang hat im wesentlichen SAGA bezahlt! PRO ASYL hat eine Spende zugesagt.
SAGA-SPENDENKONTO:
|
|
|