- News
|
http://www.free.de/Zope/linksrhein/News/1020290808/index_html
|
|
letzte Änderung: 02/05/02 01:34
|
Medien
Indymedia Ticker gewechselt
02.05.2002, 00:06, LinksRhein
Seit heute läuft nicht mehr der Newsticker des österreichischen Indymedia Servers sondern der von Deutschland auf der Startseite von LinksRhein
Anders als der Ticker von austria.indymedia.org, der bisher in der rechten oberen Ecke der LinksRhein-Startseite zu sehen war, steht beim deutschen Indymedia-Ableger der Ticker nicht einfach alles was per open posting an Meldungen reinkommt sondern eine Auswahl, die die Indymedia-Moderationsgruppen vornehmen. Sie gehen dabei nach folgenden Moderationskriterien vor:
<zitat>
Um indymedia als Plattform für eigene Berichterstattung zu konturieren, werden bestimmte Beiträge nicht auf die Startseite gestellt. Dazu gehören:
- Termine und Demoaufrufe [ Weil wir wissen, dass diese für die Mobilisierung sehr wichtig sind, verlinken wir zu verschiedenen Internetprojekten, auf denen Ihr gute Terminsammlungen findet ] Bei angelaufenen Kampagnen werden regelmäßig Termine und Aufrufe in die Mittelspalten-Texte als Links gesetzt.
- schon an anderen Stellen veröffentlichte Texte aus kommerziellen Medien kopierte Texte
[ hierbei sind Übersetzungen von Texten und Meldungen von hier kaum zugänglichen Medien eine Ausnahme ]
- Gruppenstatements, Presseerklärungen, Diskussionspapiere, Massenmails
[auch hier geht es um die Zugänglichkeit von Texten. Beiträge von Gruppen, die schon auf zahlreichen anderen Internet-Seiten oder in Zeitschriften veröffentlicht wurden, werden nicht auf die Startseite gestellt, weil es nicht der Ansatz von indymedia ist alles irgendwie relevante auf der Seite zu versammeln, sondern eine Plattform für eigene Berichterstattung zu sein. Unter eigener Berichtserstattung verstehen wir allerdings Presseerklärungen von Kleingruppen oder Diskussionspapiere einzelner
- superkurze Meldungen
- reine Kommentare ohne Nachrichtenwert
[ Zusätzlich zu den selbstverfassten Beiträgen, gibt es bei indymedia noch die Möglichkeit über Artikel zu diskutieren. Das könnt Ihr unter dem jeweiligen Artikel - einfach auf "Kommentar eingeben" klicken ]
- Beiträge von hierarchischen Gruppen und Parteien
- Außerdem gibt es Beiträge, die sofort in ein Müllarchiv kommen:
[1] Diskriminierender oder menschenverachtender Inhalt.
[2] Offensichtlicher Spam
</zitat>
Wir versprechen uns durch den moderierten Ticker des deutschen Indymedia Teams ein qualitativ besseres Angebot an Meldungen.