LinksRhein- News admin
Startseite Zurück letzte Änderung: 10/04/02 09:33

Aus Angst Vortrag verlegt

10.04.2002, 09:32, Südkurier

Nahost | Konstanz | Nahost | Kundgebung | Palästina | Israel

Wie die Deutsch-Israelische Gesellschaft gestern mitteilte, haben die Schmieder-Kliniken eine in ihren Räumen geplante Veranstaltung mit einem Vertreter der israelischen Botschaft abgesagt. Sie findet nun um 17:30 Uhr im Wolkensteinsaal des Kulturzentrums statt.


Heute Demo und Diskussion

Konstanz (fvb) Nachdem für heute sowohl Anhänger der israelischen Haltung als auch Unterstützer der Palästinenser Veranstaltungen zum Nahost-Konflikt angekündigt haben, wächst in der Stadt die Angst vor Zwischenfällen. Die Polizei rechnet nach Angaben von gestern mit einem friedlichen Verlauf, stellt aber Einsatzkräfte bereit, falls es doch zu Zwischenfällen kommen sollte.

Wie die Deutsch-Israelische Gesellschaft gestern mitteilte, haben die Schmieder-Kliniken eine in ihren Räumen geplante Veranstaltung mit einem Vertreter der israelischen Botschaft abgesagt.

Die Klinik habe wegen einer nahezu gleichzeitig angekündigten Demonstration für die Palästinenser Angst bekommen, hieß es. Yossef Levy, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft, wird nun im Wolkensteinsaal des Kulturzentrums zu Gast sein. Die Diskussion über die aktuelle Lage aus Sicht des israelischen Diplomaten beginnt um 20.15 Uhr.
Bereits ab 17.30 Uhr wollen sich Demonstranten auf der Marktstätte mit den "Opfern der Gewalt in Palästina" solidarisch zeigen. Hier sind die "Friedensfreunde Palästina" Veranstalter. Sie werfen Israel auf Flugblättern in drastischen Formulierungen "Herrenmenschenmentalität" und den "Drang nach Lebensraum im Osten" vor. Die Polizei erwartet rund 100 Teilnehmer bei der Kundgebung.

Bislang gehe man von einem friedlichen Verlauf aus, sagte ein Polizeisprecher gestern. Auch bei der Veranstaltung im Wolkensteinsaal würden keine Zwischenfälle erwartet. Es seien allerdings Polizeikräfte im Einsatz, "falls tatsächlich etwas passieren sollte".



Kommentar

  Startseite Anfang