LinksRhein- News admin
Startseite Zurück letzte Änderung: 10/04/02 08:40

Metaller von Alcan im Warnstreik

09.04.2002, 22:14, Schaffhauser Nachrichten

Arbeitskampf | Singen | Gottmadingen | Warnstreik | Lawson Mardon | Kverneland

Singen: 900 Beschäftigte von Alcan, Lawson Marden und Kverneland beteilgten sich an Warnstreiks in Singen und Gottmadingen


Von Jacqueline Weiss

Singen. Etwa 900 Mitarbeiter von Alcan und Lawson Mardon in Singen und von Kverneland in Gottmadingen sind dem Aufruf der Industrie-Gewerkschaft Metall (IG Metall) gefolgt und legten gestern für drei Stunden die Arbeit nieder.

Die Metaller wollen mit diesem Warnstreik der Forderung der Gewerkschaft nach 6,5 Prozent mehr Lohn Nachdruck verschaffen. Vom Verwaltungsgebäude zogen die Mitarbeiter von Lawson und Alcan in Singen unter lautem Pfeifen zur Kantine, wo die Kundgebungen stattfanden. «Wir haben 200 Prozent gearbeitet und sollen mit zwei Prozent abgespeist werden», sagte Ulrike Kraus, Betriebsratsvorsitzende von Lawson, vor versammelter Belegschaft. Die Löhne stünden in keinem Verhältnis zur Preissteigerung und zu den steigenden Umsätzen der beiden Konzerne. Es könne nicht angehen, dass die Aktionäre von einer Umsatzverdoppe-lung in fünf Jahren profitieren und die Mitarbeiter nicht.

Heinrich Holl, Betriebsratsvorsitzender von Alcan, forderte die Kollegen ebenfalls auf, nicht nachzugeben. «Von 1998 bis 2000 haben sich die Gehälter von Vorstandsmitgliedern um 64 Prozent erhöht, und wir fordern gerade mal 6,5 Prozent Lohnerhöhung», sagte Holl unter lauten Beifallsrufen der Gewerkschafter. Die Unternehmenspolitik unter amerikanischer Führung erinnere ihn zunehmend an Sklaverei, weil auch in der Produktion vermehrt mit Leiharbeitsfirmen gearbeitet werde. Eine Lohnerhöhung für die Mitarbeiter kurble die Nachfrage an. Sollte sich an den Verhandlungstischen nichts bewegen, kündigt die IG Metall weitere Warnstreiks an. Gestern trafen sich Gewerkschaftsvertreter und Arbeitgeber zu einer neuen Verhandlungsrunde in Ludwigsburg.

shn, 9.4.2002



Kommentar

  Startseite Anfang