LinksRhein- News http://www.free.de/Zope/linksrhein/News/1017622331/index_html
letzte Änderung: 25/05/02 12:17

Antimilitarismus

Friedensdemo in Müllheim am 1.4.

01.04.2002, 02:52, Friedensrat Markgräflerland

Aktionen am Ostermontag, 1. April 2002 in Müllheim; Demonstration 'Frieden ist das Mindeste' 14.00 Uhr - Robert Schuman Kaserne; Kundgebung 15.00 Uhr Marktplatz Müllheim


Müllheim ist Stationierungsort des Stabes der Deutsch - Französischen Brigade.

Die Deutsch - Französische Brigade ist Bestandteil des Eurokorps.

Das Eurokorps ist die schnelle Eingreiftruppe für die NATO und die EU.

Das Manöverprogramm der Deutsch-Französischen Brigade verdeutlicht: Es wird für weltweite Einsätze trainiert. Für Kampfeinsätze "zur Aufrecherhaltung des freien Welthandels und des ungehinderten Zugangs zu Märkten und Rohstoffen in aller Welt" wie es in den "Verteidigungspolitischen Richtlinien" der Bundesrepublik heißt.

Den Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher und militärischer EU machte Verteidigungsstaatssekretär Dr. Walther Stützle deutlich: "Die Sache ist einfach: Eine Union, die sich nicht verteidigen kann, ist keine Union. Eine harte Währung, die eine schwache Verteidigung hat, ist auf lange Frist keine harte Währung."

Fast alles hat sich nach den Terrorangriffen auf das World Trade Center am 11. September letzten Jahres geändert, eines leider nicht: Für die verantwortlichen Politiker heißen die Lehren nicht, eine entschiedene Wendung hin zu einer zivilen Konfliktbearbeitung zu betreiben. Statt dessen wird die Aufrüstung vorangetrieben und die nächsten kriegerischen Auseinandersetzungen in aller Öffentlichkeit vorbereitet.

Von (UN)verantwortlichen Politikern der USA wird der Einsatz von Atomwaffen für möglich befunden.

Wir begehren gegen solches Handeln auf. Wir wissen: Politik wird nur dann im Namen und für Menschen gemacht, wenn sie nicht allein Politikern überlassen wird.

Deshalb gehen wir Ostern in Müllheim auf die Straße. Für Frieden und soziale Gerechtigkeit. Wir wollen eine drastische Verringerung der Militärausgaben und ein Verbot des Waffenhandels. Wir setzen uns für eine Außen- und Entwicklungspolitik ein, die auf den Einsatz militärischer Macht verzichtet.

Wir laden Sie ein, sich mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement hieran zu beteiligen.

Friedensrat Markgräflerland c/o Ulrich Rodewald,

Lindenstr.23, 79379 Müllheim Tel/Fax 07631/13902