LinksRhein- News http://www.free.de/Zope/linksrhein/News/1015339517/index_html
letzte Änderung: 05/03/02 15:45

Antifa

Antifaschistischer Abendspaziergang in Bern

05.03.2002, 15:45, Bündnis gegegn Rechts CH

Aufruf zum 3. antifaschistischen Abendspaziergang am 16.3. in Bern



FaschistInnen stoppen - jetzt!

Aufruf zum antifaschistischen Abendspaziergang

Es ist wieder einmal an der Zeit, dass wir uns die Strasse nehmen, um mit dem 3. Berner Abendspaziergang ein entschlossenes und kraftvolles Zeichen zu setzen:

In erster Linie gegen die FaschistInnen, die in letzter Zeit wieder verstärkt versuchen in der Stadt Bern Fuss zu fassen. Immer häufiger trauen sich die FaschistInnen, die Berner Innenstadt nicht mehr "bloss" im Geheimen für feige und skrupellose Sturmgewehr- und Brandanschläge heimzusuchen. Wie im Winter 1999/2000 ziehen sie in grossen und mittelgrossen Gruppen durch Bern, um Andersdenkende und AusländerInnen (und deren Zentren und Treffpunkte) anzugreifen. Zugenommen haben nicht nur die Pöbeleien und Übergriffe, sondern auch die Nazipropaganda (glücklicherweise nur quantitativ...). Offenbar versucht sich, die durch Antifa-Aktionen und richterliche Verurteilungen (von Landsfriedensbruch bis Mord...) geschwächte Naziskinszene zu reorganisieren, um sich in der Stadt Raum zu schaffen. Raum, der dann zur Vorbereitung und Durchführung weiterer menschenverachtender Aktionen und zur Rekrutierung von neuen "Kameraden" (seltener auch von Kameradinnen) genützt werden könnte... Die Naziskins begnügen sich nicht mehr mit ihren "klassischen" Rekrutierungsfeldern in Sportstadien, sondern versuchen bisher apolitische Gruppen (Gabbers und HC-Techno-Fans) für ihre menschenfeindliche Sache zu gewinnen, um sich damit auf der Strasse mehr Gewicht zu verschaffen. Zusätzlich versuchen einige Nazis sich in Parteien zu organisieren, um in der gesamtschweizerischen parlamentarischen Politik mitzumischen. Neben den von ihnen neu gegründeten, rechtsextremen Parteien (NPS, PNOS...) nutzen die Neonazis den Deckmantel von bürgerlichen und rechtspopulistischen Parteien, um ihre rechtsextremen Ideologien einem breiteren, bürgerlichen, patriotischen Publikum zu verkaufen.

Sorgen wir dafür, dass sich die Nazis in Bern und anderswo nicht ungehindert bewegen können - antifaschistischer Widerstand ist angesagt! Wir wollen mit dem Antifaspaziergang aber nicht nur gegen den braunen Mob demonstrieren, sondern auch gegen die weiteren menschenverachtenden Strukturen und Systeme unserer Zeit.

Gegen Sexismus und Patriarchat: Weil Frauen und Kinder noch immer von Männern beHERRscht, unterdrückt, belästigt, ausgebeutet, nicht ernst genommen, vergewaltigt, belächelt, gehandelt werden...

Gegen den Kapitalismus: Weil er verantwortlich ist für Ausbeutung an Mensch und Natur, für Armut, Leistungsdruck, Konkurrenz, Umweltzerstörung, genetische Manipulation, Imperialismus, Krieg...

Gegen den Staat, der gegenwärtig seinen Repressionsapparat noch einmal mächtig ausbaut, und ihn auf kritische und "illegale" Menschen loslässt: Der seine BürgerInnen überwacht und bespitzelt, in seine Knäste einsperrt, Menschen in den Tod abschiebt, der Interessen der KapitalistInnen mit aller Gewalt schützt...

Nehmen wir uns am 16. März 2002 einen Abend lang die Strasse um gegen Neonazis und Rassismus, gegen Sexismus und Patriarchat, gegen Kapitalismus und Staat und für Gerechtigkeit, Basisdemokratie und Selbstbestimmung zu demonstrieren!

Stoppen wir die Reorganisationsversuche der FaschistInnen. Heraus zum lautstarken, kraftvollen, entschlossenen und selbstdisziplinierten 3. Berner Abendspaziergang

- Kein Raum für Nazis - nirgendwo!
- Stoppt Sexismus und Männlichkeitswahn!
- Kampf dem Kapital!
- Keine Macht - für niemanden!
- Kein Mensch ist illegal!

http://www.buendnis-gegen-rechts.ch/