schulungs-soap


Wie jeden Monat finden sich sieben hochmotivierte Agents im Seminarraum ein. Kurzer Blick auf das Flip-Chart. Was steht heute an? Ah, positives Denken, na super...

Trainerin: Schoenen guten Morgen!
(Die Tuer geht auf, jemand nimmt den Diaprojektor mit raus)
Trainerin: Na ja, dann muessen wir uns wohl einen neuen besorgen. Georg, holst du den mal. Das ist naemlich 'n ganz dicker Apparat.
Nadine: Hoehoe, das war jetzt ja schon wieder ganz schoen zweideutig.
Alle: Haeh?
Nadine: Ihr versteht schon, Apparat und so.
Trainerin: Und dann noch ein dicker... Seht ihr, ich kann das auch...
(Peinliche Stille. Dann endlich ist der Diaprojektor an seinem Platze)
Trainerin: Super, so 'n altes Ding. Das ist doch bestimmt kaputt.
Katja: Soviel zum positiven Denken.
Trainerin: Erzaehlt doch mal, wie ist es euch letzten Monat ergangen? Welche positiven Erfahrungen habt ihr gemacht?
Renate (guckt skeptisch): Ach ich weiss nicht. Das klappt alles nicht so, wie ich mir das vorstelle. Ich bin halt Perfektionistin. Da sind noch sehr viele Schwachstellen. Ich bin einfach nicht zufrieden, ... (blablablubber) ...
Britta: Also Renate, ich hab dir beim Telefonieren zugehoert. Du bist doch total gut!
(Alle bestaetigen)
Renate: Ach nein, ich weiss nicht. Ich benutze so viele Fremdworte. Das ist nun mal meine Art der Artikulation. Und dann die ganzen Konjunktive...
Britta: Also mir hat das Seminar zum aktiven Zuhoeren total viel gebracht. Ich hoere den Leuten jetzt richtig zu, und da kann ich dann sehr viele Informationen rausziehen. Das Zuhoeren macht einfach das Gespraech runder.
Arthur (dreht sich suchend um): Gibt es denn heute keine Kekse?
...
(Die Seminarteilnehmer sollen die Vorteile des positiven Denkens aufzaehlen)
Nadine: Ein gutes Gefuehl!
Renate: Also ich weiss nicht. Das mit dem positiven Denken hoert sich so einfach an, aber das in die Praxis umzusetzen ist halt echt nicht so einfach.
Trainerin: Das positive Denken beinhaltet auch, dass ihr euch mit dem Unternehmen identifiziert. Wenn ihr das nicht macht, koennt ihr euch gleich einen neuen Job suchen. Hat da irgendwer Probleme, was die Identifikation angeht?
(Betretenes Schweigen. Vorsichtig meldet sich Anna)
Anna: Also von uns wird hundert Prozent Einsatz erwartet. Den bringe ich ja auch, aber wenn das Unternehmen, das hinter mir steht, diese hundert Prozent nicht bringt, was nutzt dann mein Einsatz? Die verbocken so viel, und ich muss das ausbuegeln.
(Zurueckhaltende Zustimmung)
Trainerin: Also Anna, sieh das doch nicht so negativ! Das ist doch eine Herausforderung fuer euch! Ihr habt soviel Wissen. Ihr seid so gute Agents, habt so eine gute Ausbildung. (Ueberschlaegt sich fast) Natuerlich macht das Unternehmen Fehler, aber Fehler sind dazu da, gemacht zu werden. Ich kann euch da nicht recht geben, wenn ihr sagt, dass das eure Arbeit behindert.
...
(Themenwechsel: Wiederholung des letzten Seminars)
Trainerin: Ihr werft euch jetzt gegenseitig einen Ball zu und stellt eine geschlossene Frage. Wer den Ball faengt, muss aus dieser eine offene Frage formulieren usw. Thema ist Fernsehen. Also: Guckst du Fernsehen, Britta?
Britta: Wann guckst du Fernsehen? Guckst du Big Brother, Renate?
Renate: Nee, du etwa, Nadine?
Nadine: Nee, aber ich glaube Katja, oder?
Katja: Irgendwie habe ich die Regeln nicht ganz verstanden...
Trainerin (ein wenig verzweifelt): Das geht den anderen auch so. Mach einfach irgendwie weiter.
Katja: Was guckst du am liebsten, Georg?
Georg: Welche Sexualpraktiken bevorzugst du, Nadine?
Trainerin: Georg, das Thema ist Fernsehen. Das reicht jetzt auch. Ich sehe, dass ihr die Thematik verstanden habt. Kommen wir jetzt zu den Vorteilen und Nutzen gewisser Produkte, z.B.: Welches Waschmittel benutzt ihr und warum?
Nadine: Kuschelweich, ich find den Baer in der Werbung so niedlich....
Arthur: Das macht meine Frau. Ich trag das nur in den Keller.
Trainerin: Wer kann denn jetzt mal Vorteile und Nutzen erklaeren?
Georg: Wenn ich jetzt so an Nadine denke, Sex... (blabla)
Trainerin: Nein, Georg, du sollst das einfach mal ganz allgemein erklaeren...
Georg: Achso...

...wird Britta ihre Selbstzweifel ueberwinden, wird Arthur seine Kekse und Georg Nadine bekommen? Das war eine halbe Stunde Schulungs-Soap in einem kleinen Call Center im Ruhrgebiet. Aehnliches machen taeglich Hunderte andere Agents durch. Das Leben schreibt die besten Soaps! Also schickt sie uns...


seitenanfang