Guten Tag,
gerade halten wir Euere dritte Hotlines Ausgabe in der Hand. Vor einigen Monaten hatten wir bereits die Moeglichkeit das erste Flugblatt zu studieren. Leider ist uns dieses abhanden gekommen. Um so erfreuter waren wir, als uns die aktuelle Ausgabe zugespielt wurde.
Bevor wir aber zum eigentlichen Grund dieser Mail kommen, moechten wir uns erst einmal vorstellen:
Wir sind eine Anzahl von ca. 12 Leuten aus Call Centern im gesamten Bundesgebiet. Auch wir haben uns zum Ziel gesetzt, bessere Arbeitsbedingungen in den jeweiligen Standorten der Call Center Betreiber herbeizufuehren. Leider ist es uns bisher nicht immer gelungen für gesamte Belegschaften Besserungen durch zu setzen, jedoch konnte im hilfesuchenden Einzelfall immer etwas bewirkt werden, das die Situation innerhalb des Call Centers für die betreffende Person erheblich verbesserte.
So, nun aber zum eigentlichen Grund der Mail:
Mit Interesse haben wir die aktuelle Ausgabe von Hotlines und auch die entsprechende Website studiert.
Die erste Frage die sich uns allen jedoch stellte war, worin liegt Sinn und Zweck dieser Aktion. Zunaechst lassen sich gute Ansaetze erkennen, jedoch scheinen diese schnell zu verpuffen.
Nehmen wir ein Beispiel: Uns alle hat der "Steffi" Artikel verwundert und amuesiert. Was will uns die Autorin dieser Worte zu verstehen geben?
Nicht, dass wir uns mit jedem Arbeitgeber und seinem Fuehrungsstil einverstanden erklaeren, aber in dem Fall "Steffi", und da sind wir uns alle einig, waeren wir die ersten die diese Person versuchen wuerden ausfindig zu machen und aus dem Unternehmen zu entfernen. Was soll ein Arbeitgeber von so einer Arbeitsmoral halten. Wir alle wissen worauf wir uns einlassen wenn wir uns auf einen Job im Call Center einlassen. Und dies gilt nicht nur für Call Center!
Die Autorin des Artikels scheint jedoch einiges miss zu verstehen. Sie weiss wohl nicht, dass Pausen zum Quatschen und Arbeitszeit zum Arbeiten da ist.
Was soll ein Arbeitgeber von solch einem Statement einer Mitarbeiterin halten? Genau wie manche Arbeitgeber, stellt auch diese Mitarbeiterin sich ein Armutszeugnis aus.
Fazit: Gute Idee, schlecht umgesetzt.
Uebrigens: Wir veroeffentlichen für jedes Call Center von dem wir meinen, dass dort einige Missstände herrschen eine eigene gut recherchierte Site und machen diese auch nur den jeweiligen Mitarbeitern bekannt. Für alle anderen gibt es eine Hauptsite.
Sollte bei Euch Interesse bestehen, dann meldet Euch. Wir sind gerne bereit Euch einen Link einer unser Seiten zu nennen, damit Ihr Euch ein weiteres Bild von unserer Vorgehensweise und dem dahinter stehenden Konzept und Prinzip machen könnt.
P.S.: Dies kann gerne veroeffentlicht werden.