|
"hotlines and friends" machen am Freitag, den 30. November im Druckluft/Oberhausen einen Rave. Dafür haben wir ein paar Musikanten aus Berlin und dem Ruhrpott eingeladen, die moderne Tanzmusik zum Besten geben. Die Kohle ist für hotlines bzw. den Provider www.free.de. Was ist nur passiert? Wir machen als "hotlines"-Kollektiv Flugblätter und eine Website zur Situation und Kämpfen in Call Centern. Nachdem im April ein "hotlines"-Flugblatt zur Call Center-Firma ISI (Bochum) erschien, in dem ISI-ArbeiterInnen die dortige Arbeit als "Scheissjobs" und die Bude als "mies" bezeichneten, ging ISI vor Gericht. Da das Flugblatt bei "free" auf der Website lag, versuchte ISI die dortige Veröffentlichung zu verhindern bzw. das Flugblatt zu zensieren. Später legte ISI nochmal nach und verlangte noch die Streichung eines Absatzes, in dem es darum ging, dass die ArbeiterInnen vor Einstellung erstmal eine Woche "ganz umsonst" arbeiten müssen und nur "übernommen" werden, wenn sie einen bestimmten Verkaufsschnitt schaffen (was als "Erpressung 'Vertrag bei Abo-Schnitt'" beschrieben wurde). Die Gerichtsverfahren kosten jede Menge Geld, was die Existenz des nicht-kommerziellen Providers "free" gefährden kann. Im Moment bewegt sich das noch im vierstelligen Bereich, aber ISI hat angekündigt, weiter gegen free vorzugehen... Warum hat ISI das getan? 1. Die Situation in Call Centern und anderen Buden der New Economy ist wesentlich beschissener, als uns das die Hochglanz-Broschüren der IT-Firmen weismachen wollen. Die Firma ISI ist keine Ausnahme: eine Woche Schulung ohne Lohn, danach nur Übernahme, wenn die Leistung stimmt, 12 DM Stundenlohn plus unsichere Prämien, Krankheitstage sollen nachgearbeitet werden... Wenn Leute sich dagegen wehren - in diesem Fall gar nur die Fresse aufreissen - gibt's gleich auf die Nuss. Da sie die FlugblattverteilerInnen oder gar die ISI-ArbeiterInnen, die hinter dem Flugi stehen, nicht kriegen können, geht's halt gegen den Provider. Aber wir werden uns nicht das Maul verbieten lassen! 2. Die Fälle von Zensur und Einschüchterung unliebsamer Websiten nehmen zu. Das läuft über einstweilige Verfügungen ebenso wie über Beschlagnahme von Servern und neue Gesetze zur Kontrolle des Netzes. Es soll halt nicht jedeR sagen können, was er oder sie denkt - schon gar nicht, wenn es schlecht fürs Geschäft ist oder die Wut von ArbeiterInnen gegen die Maloche ausdrückt. Es geht darum, Providern wie free weiter die Möglichkeit zu erkämpfen, unzensierte Websiten zu veröffentlichen! Gegen Ausbeutung und für ein Leben, in dem es nicht nach hotlines@motkraft.net Weitere Infos zu hotlines bzw. ISI u.a. unter: |
RAVE AGAINST THE MACHINE |
MAIN |
DJ Dash . DJ Mack . DJ Baeks [Tresor-Berlin / Detroit Techno]
|
|
FUNKY ROOM |
Gorgon n Solar [Tschaka / Psychedelic Funky Groove] | |
LOUNGE |
Der Golem [Tschaka.Alchimedes / Breakbeatz, Hiphop, Reggae] |
Freitag, 30. November 2001, 22 Uhr, 15 DM |