gefallen am 14.07.1998 in Bochum Verbrannte sich selbst aus Protest gegen die Haltung der deutschen Polizei und Justiz gegenüber den Menschen aus Kurdistan Cebeli Haco stammte
aus Südkurdistan, von dort war er vor dem Krieg geflohen. Hier in
Deutschland war er anerkannter Asylberechtigter. Er beschloss sich aus
Protest gegen die Haltung des deutschen Staates gegenüber dem kurdischen
Befreiungskampf selbst zu verbrennen. Sein Protest sollte sich insbesondere
gegen das Verhalten der deutschen Polizei und Justiz gegenüber den
Menschen aus Kurdistan richten, sowie die enge Zusammenarbeit mit den
Besatzungsmächten Kurdistans. |