| Özgür Politika, 06.06.2002 Parlamentarierbrief für Muttersprache Eine 
        Initiative von Abgeordneten aus Bundestag, Länderparlamenten und 
        Europa- Parlament sowie Intellektuellen und Schriftstellern, insgesamt 
        126 Menschen, verabschiedeten einen Brief an den türkischen Ministerpräsidenten 
        Ecevit mit der Forderung, die praktizierte Unterdrückung gegen die 
        kurdische Sprache zu beenden. Am Dienstag wurde dazu eine Pressekonferenz 
        in Berlin durchgeführt. Im Namen der Parlamentarier der Initiative 
        sprach M. Michels, stellvertretende Präsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses, 
        der Berliner Vertreter von YEK KOM und der PDS- Abgeordnete Sayan im Abgeordnetenhaus 
        Berlin. In der einstündigen Pressekonferenz stellte Sayan der anwesenden 
        deutschen und türkischen Presse die Initiative vor. 46 Abgeordnete 
        aus dem Europaparlament hätten den Brief unterschrieben. Die Türkei 
        habe noch bis zum Kopenhagener Gipfel im Dezember Zeit, die Kopenhagener 
        Kriterien und die Bedingungen der EU (Abschaffung der Todesstrafe, muttersprachlichen 
        Unterricht und Verlags- Freiheit) umzusetzen (...). Die Unterschriften 
        der Initiative wurden dem Türkischen Botschafter in Berlin zur Weiterleitung 
        an Ministerpräsident Ecevit übergeben (...). 
 
 |