Vorwort 
Notizen zur Vorgeschichte 
Kapitel I
Vorbemerkung 1970 bis 1972 
Die Rote Armee aufbauen 
Erklärung zur Befreiung Andreas Baaders vom 5.6.1970
Das Konzept Stadtguerilla 
April 1971
Über den bewaffneten Kampf in Westeuropa 
Mai 1971
Dem Volk dienen. Stadtguerilla und Klassenkampf 
April 1972
Anschlag auf das Hauptquartier der US-Army in Frankfurt/M. 
Erklärung vom 14.5.1972
Anschläge in Augsburg und München 
Erklärung vom 16.5.1972
Anschlag auf den BGH-Richter Buddenberg in Karlsruhe 
Erklärung vom 20.5.1972
Sprengstoffanschlag auf das Springer-Hochhaus in Hamburg 
Erklärung vom 20.5.1972
Bombenanschlag auf das Hauptquartier der US-Armee in Europa in Heidelberg 
Erklärung vom 25.5.1972
Tonbandprotokoll von dem Teach-In der Roten-Hilfe Frankfurt/M. 
Erklärung vom 31.5.1972
Die Aktion des Schwarzen September in München 
Zur Strategie des antiimperialistischen Kampfes, November 1972
Kapitel II
Vorbemerkung 1973 bis 1977 
Hungerstreik-Erklärung vom 8.5.1973 
2. Hungerstreik, 8.5.29.6.1973
Provisorisches Kampfprogramm für den Kampf um die politischen Rechte der gefangenen Arbeiter 
September 1974
Hungerstreik-Erklärung vom 13.9.1974 
3. Hungerstreik, 13.9.7415.2.75
Brief der RAF an die Gefangenen aus der RAF vom 2.2.1975
Besetzung der Deutschen Botschaft in Stockholm 
Erklärung vom 24.4.1975
Erklärung zum Bombenanschlag im Hamburger Hauptbahnhof 
Stammheim, 23.9.1975
Auszüge aus der »Erklärung zur Sache« 
Die Gefangenen aus der RAF Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof und Jan-Carl Raspe am 13.1.76
Hungerstreik-Erklärung vom 29.3.1977 
4. Hungerstreik, 29.3.1.5.77
Erschießung des Generalbundesanwalt Buback 
Erklärung vom 7.4.1977
Erklärung zum Abbruch des Hungerstreiks vom 30.4.1977 
Erschießung von Jürgen Ponto und Anschlag auf die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe 
Erklärung vom 14.8.1977
Erklärung zum Hungerstreikabbruch 
5. Hungerstreik, 9.8.2.9..1977
Die Schleyer-Entführung 
Erklärungen vom 5.9.197719.10.1977
Kapitel III
Vorbemerkung 1978 bis 1986 
Hungerstreik-Erklärung vom 20.4.1979 
7. Hungerstreik, 20.4.20.6.79
Sprengstoffanschlag auf den Oberbefehlshaber der NATO-General Alexander Haig 
Erklärung zum 25.6.1979 
Erklärung zum Abbruch des Hungerstreiks vom 26.6.1979 
Zum Tod von Juliane Plambeck und Wolfgang Beer 
Erklärung vom 26.7.1980
Hungerstreik-Erklärung vom 6.2.1981 
8. Hungerstreik, 6.2.16.4.1981
Bombenanschlag auf das Hauptquartier der US Air-Force in Europa in Ramstein 
Erklärung vom 31.8.1981
Anschlag auf den Oberkommandierenden der US-Army General Kroesen in Heidelberg 
Erklärung vom 15.9.1981
Guerilla, Widerstand und antiimperialistische Front 
Mai 1982
Erklärung zu '77 
Von Christian Klar und Brigitte Mohnhaupt, 4.12.1984
Hungerstreik-Erklärung vom Dezember 1984 
9. Hungerstreik, 4.12.843.2.85
Sprengstoffanschlag auf die NATO Shape-School in Oberammergau 
Erklärung vom 20.12.1984
»Für die Einheit der Revolutionäre in Westeuropa« 
Gemeinsame Erklärung von RAF und Action Directe, Januar 1985
Erklärung vom 1.2.1985 
Erschießung von Ernst Zimmermann
»An die gefangenen Revolutionäre« 
Brief der RAF an die Hungerstreikenden vom 2.2.1985
Hungerstreikabbruchs-Erklärung der Gefangenen aus der RAF und aus dem Widerstand 
Interview mit der RAF 
Aus der Flugschrift »zusammen kämpfen« April 1985
Anschlag auf die Rhein-Main-Air-Base 
Erklärung vom 8.8.1985
Zur Aktion gegen die Rhein-Main-Air-Base und die Erschießung von Edward Pimental 
Erklärung vom 25.8.1985
Interview mit der RAF 
Aus der Flugschrift »zusammen kämpfen« September 1985
An die, die mit uns kämpfen 
Januar 1986
Die revolutionäre Front aufbauen 
1986
Anschlag auf Karl Heinz Beckurts 
Erklärung vom 9.7.1986
Erschießung von Gerold von Braunmühl 
Erklärung vom 10.10.1986
Kapitel IV
Vorbemerkung 1988 bis 1996 
Anschlag auf Staatssekretär Hans Tietmeyer 
Erklärung vom 20.9. und 21.9.1988
Hungerstreik-Erklärung vom 1.2.1989 
10. Hungerstreik vom 1.2.14.5.89
Anschlag auf Alfred Herrhausen 
Erklärung vom 2.12.1989
RAF zu Kiechle 
Erklärung vom 26.4.1990
Anschlag auf Hans Neusel 
Erklärung vom 29.7.1990
RAF zur Hafenstrasse 
Erklärung vom 24.9.1990
Schüsse auf die Bonner US-Botschaft 
Erklärung vom 13.2.1991
Erschießung von Detlev Karsten Rohwedder 
Erklärung vom 4.4.1991
»An alle, die auf der Suche nach Wegen sind, wie menschenwürdiges Leben hier und weltweit an ganz konkreten Fragen organisiert und durchgesetzt werden kann« 
April 1992
Erklärung zum Weltwirtschaftsgipfel in München 
Juni 1992
»Wir wollen eine offene Diskussion unter allen, die hier um Veränderung kämpfen« 
August 1992
Anschlag auf den Knast Weiterstadt 
Erklärung vom 30.3.1993 
Zum Tod von Wolfgang Grams 
Erklärung vom 6.7.1993 
Antwort auf die Spaltungserklärung vom 28.10.93 
Erklärung vom 2.11.1993 
Zu Steinmetz, Aprilerklärung 1992 und »soziale Gegenmacht« 
Erklärung vom 6.3.1994 
Hungerstreik-Erklärung vom 27.7.1994 
27.7.  3.8.94
Erklärung vom 29.11.1996 
Brief an die Interim 
Erklärung vom 29.11.1996
Brief an die junge Welt 
Erklärung vom 9.12.1996
 
Literaturverzeichnis Vorbemerkungen 
Chronologie der RAF-Geschichte 
Auswahlbibliographie 
Briefe, Texte und Erklärungen von Gefangen aus der RAF
Auswahlbibliographie 
Linke Kritik und Diskussion zur RAF-Politik
Abkürungsverzeichnis 
Register