![]() |
|||
Antonio Negri/Michael HardtDie Arbeit des DionysosMaterialistische Staatskritik in der Postmoderne |
180 Seiten, 28,- DM, ISBN: 3-89408-058-2
Die Arbeit der Autoren steht im Kontext einer materialistischen
Staatskritik, wie sie hierzulande etwa von Joachim Hirsch oder
Johannes Agnoli entwickelt wurde. In Anknüpfung an Foucault und
Deleuze/Guattari überprüfen Hardt/Negri in Die Arbeit des Dionysos
zentrale Begriffe - (wie Rhizom, Deterritorialisierung, Bio-Macht)
- auf die Tauglichkeit für eine linke Gesellschaftskritik. Sie
schlagen einen Bogen von den marxistischen Debatten zum kapitalistischen
Staat in den 70er Jahren, hin zu den postmodernen Ideologien
der 80er und 90er. Den Thesen zum Verschwinden der Arbeit, Sieg
der Demokratie, zur Herausbildung einer universellen Zivilgesellschaft
begegnen sie mit der nüchternen, an Marx orientierten Methode
einer >>Kritik der Politischen Ökonomie<<.
Inhalt:
Drei der für den Band ausgewählten Texte, erschienen zuerst in
den USA unter dem Titel >>Labor of Dyonisus: A Critique of the
State Form<<. Copyright der Originalausgabe: University of Minnesota
Press, 1994.
Michael Hardt ist seit einigen Jahren Mitarbeiter und Übersetzer
von Negri. Er lehrt an der Duke-Universität von North Carolina.