- Schrecken ohne Ende? Veranstaltung
zu Israel/Palästina
Hamburg, 27.6., 19.30 Uhr, Werkstatt 3,
Nernstweg 32 (Altona)
Die Mehrheit der Israelis ist
bereit, einen palästinensischen Staat zu akzeptieren;
die Mehrheit der PalästinenserInnen stellt das Existenzrecht Israels
nicht in Frage. Dennoch ist eine weitere Eskalation des Krieges wahrscheinlicher
als die Einleitung eines Friedensprozesses, der diesen Namen verdient.
Wie ist das zu erklären? Kann es Frieden nur ohne Sharon und Arafat geben?
Wer könnte an ihre Stelle treten? Ist eine Lösung des Konflikts ohne
Einmischung von außen überhaupt vorstellbar? Welche
Möglichkeiten gibt es für deutsche Linke, die
zum Dialog bereiten Kräfte auf beiden Seiten zu unterstützen?
Diese und andere Fragen wird unser Autor Achim Rohde auf einer Veranstaltung
der ak-Redaktion zu beantworten versuchen - jenseits von "traditionellem
Antiimperialismus" und "antideutschen Meinungspeitschen" (ak
461). Veranstalterin: Redaktion
ak - analyse & kritik
- ANTIFA-SOLI-PARTY: Freitag,
7. Juni 2002 ab 21h Ahoi (Hafenstr.),
Hamburg
Es
gibt lecker Cocktails & billig Bier, DJ's
Sonido Bestial (Latino Grooves) außerdem: Cantina
Subalterna (Fisch & Wurst aus Willy's
berüchtigter Bratwanne)
- VERANSTALTUNG des Lübecker Friedensplenums zum
Thema "Militarisierung und Globalisierung" mit SYBILLE THÖNNIES:
Freitag, 7. Juni 2002, 19 Uhr, Diele, Mengstr. 41, Lübeck
- KUNDGEBUNG des Lübecker Friedensplenums
gegen die Bundeswehr-Ausstellung "Unser Heer": Donnerstag, 6.
Juni, 15 Uhr, Am Waldsaum (Endhaltestelle der Linie 8, Volksfestplatz),
Lübeck
- Veranstaltungen mit Graeme Atkinson zum Thema Nazis
in Nordengland in Lübeck (25.5.) und Kiel (26.5.)
- Veranstaltungstournee mit der Dokumentation medicina
de todos durch Schleswig-Holstein. (15.5.-31.5.2002)