Bericht der Internationalen Untersuchungskommission zum Tod von Ulrike Meinhof
-INHALT-
I.Haftbedingungen
- auszug aus dem haftstatut fuer die politischen gefangenen
 - auszuege aus den untersuchungen joergen pauli jensens und john mcguffins
 II. Medizinische Untersuchungen
- offizielle obduktionsgutachten
 - stellungnahme englischer aerzte vom 13.8.1976 "wie starb ulrike meinhof"
 - stellungnahme von prof. jarosch
 - bericht von dr. meyer, mitglied der internationalen untersuchungskommission
 - aus einer mitteilung von ingrid schubert vom 27. mai 1977
 
III. Kriminalistische untersuchungen
- widersprueche
 - bundeswehr in deutschen haftanstalten
 - zur bewachungen in der nacht von dem 8. mai auf den 9. mai 1976
 - zur bewachung vom 17. auf den 18.10.1977
 - welche moeglichkeiten gibt es, um in die zellen zu gelangen
 - welche moeglichkeiten gibt es um in den 7. stock der jva stuttgart-stammheim zu gelangen
 IV. Verhinderung der Aufklaerung
- praejudizierung des ermittlungsergebnisses
 - zur ermittlungsarbeit der staatsanwaltschaft
 - spurenverwischung
 - verhinderung von oeffentlichkeit
 - verhaftungen
 - konstruktion des selbstmormotivs
 
V. Die Logik der Vernichtung
- andere verdaechtige todesfaelle
 - die geschichte: der versuch, das handeln ulrike meinhofs als individualistisch und pathologisch zu charakterisieren
 - "selbst"-mord in der damaligen prozess-situation
 - psychologische kriegsfuehrung nach dem "selbst"-mord
 
ANHANG
Die Anmerkungen zu den Texten befinden sich jeweils am Ende des letzten Textes eines Kaptitels.